Die Vorlesung beginnt jeweils am ersten Donnerstag der Vorlesungszeit um 16h00 im Raum E23/24 im Maschinenbaugebäude 1. Auch alle weiteren Vorlesungen werden dort stattfinden.
Eine vorherige Anmeldung unter der unten angegebenen Emailadresse ist dringend erwünscht! Vorteil: Angemeldete Studierende werden vom Vortragenden per Mail über alle organisatorischen Änderungen vorab informiert.
Die Vorlesung "Technik-Light" - für Hörer aus allen Fakultäten - will Spaß an der Technik mit korrekten Darstellungen einzelner Themen vermitteln.
Die korrekte Darstellung einzelner Themen braucht nur sehr einfache Mathematik: (+-*/)
und alle gezeigten Folien werden zum Download zur Verfügung gestellt. Themenauswahl:
Rund ums Auto: Motoren, Energienutzung, Rollwiderstand, Luftwiderstand, Getriebe, Elektroantrieb.
Rund ums Haus: Heizung von Häusern, Solarnutzung, Wärmepumpen.
Segel, Fallschirme, Flugzeuge, Hubschrauber
Kraftwerke auf Basis Dampfkraft, Wasserkraft, Windenergie
Brückenkonstruktionen: von der Urzeit bis heute.
Lichterzeugung: von der Glühlampe bis zur LED.
Unterhaltungselektronik: Schallplatte, CD, MP3, Fernsehen.
Kommunikation: Internet, WLAN, Handy, Sicherheit, Verschlüsselung.
Navigation: Funkfeuer, Radar, Satellitennavigation=GPS.
Im "Studium Fundamentale" wird die Vorlesung mit drei Credits bewertet, eine bestandene Prüfung vorausgesetzt.
Die Unterlagen zu den Vorlesungen finden Sie hier. Nach Anklicken Zugang dazu mit:
Username = "tutorium", Passwort = "papiere", aber rückwärts geschrieben!
Die Vorlesung kann gerne auch, nur aus Interesse, ganz ohne Prüfung gehört werden.
E-Mail: (Zur Vermeidung von Spam in Textform angegeben, bitte die Großbuchstaben durch ihre Symbole ersetzen!):
mathias PUNKT uhle KLAMMERAFFE tu MINUS dortmund PUNKT de