Bitte denken Sie bei der Erstellung Ihrer Dissertation an den doppelseitigen Druck!
Termine der Sitzungen des Promotionsausschusses 2022 und 2023 | |||||
26.01.2022 | 16.03.2022 | 11.05.2022 | 22.06.2022 | 14.09.2022 | 02.11.2022 |
01.02.2023 | 15.03.2023 | 03.05.2023 | 14.06.2023 | 13.09.2023 | 08.11.2023 |
Fristen für die Einreichung 2022 | |||||
11.01.2022 | 01.03.2022 | 26.04.2022 | 07.06.2022 | 30.08.2022 | 18.10.2022 |
Neubekanntmachung Promotionsordnung vom 09.02.2016
Änderung Promotionsordnung vom 25.01.2016
Promotionsordnung vom 05.06.2012
Muster Titelblatt Dissertation vorgelegte Version
Muster Titelblatt Dissertation genehmigte Version
Antrag auf Prüfung von Promotionsbewerbern Referat Internationales
Antrag auf Prüfung von Promotionsbewerbern Referat Internationales - Englisch
Information Referat Internationales
Antrag auf Vorveröffentlichung
Antrag auf Änderung BetreuerIn
Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren (Phase 1)
Antrag auf Annahme der Dissertation und Einreichung (Phase 2)
Nachweis Leistungen Strukturiertes Promotionsprogramm
Druckfreigabe (Phase 3)
Informationen der Universitätsbibliothek
Promotionszulassung fachfremder Doktoranden
Promotionsordnung vom 01.12.1997
Promovend | Titel der Dissertation | Promotions-Nr. |
Wagner-Sardesai, Saskia | Bewertung und Verbesserung der Robustheit des Servicelevels in CKD-Produktionsnetzwerken unter Risiken | 1036 |
1035 | ||
Rose, Lars | Optimierungsbasierte Parameteridentifikation mittels optischer Feldmessungen | 1034 |
Zelinko, Andrii | Magnetabrasives Polieren auf Bearbeitungszentren | 1033 |
Kolpak, Felix | Anisotropic hardening in cold forging: characterization, simulation and consequences | 1032 |
Gärtner, Antonia-Catharina | Service oriented Supply Chain Management - Development of services in Industry 4.0 | 1031 |
Mennecart, Thomas | In-situ Hybridisierung von Faser-Metall Laminaten | 1030 |
Haße, Hendrik Enzo | Gestaltung verteilter digitaler Zwillinge | 1029 |
Mättig, Benedikt | Assistenzsystem für den Wissenstransfer in operativen Prozessen am Beispiel der Logistik | 1028 |
1027 |
Promovend | Titel der Dissertation | Promotions-Nr. |
Scholz, Ronja Victoria | Mechanismen-Based Assessment of Stuctural and Functional Behavior of Sustainable Cottonid | 1026 |
Schenk, Angelina | Konzeption eines logistischen Assistenzsystems zur Steuerung der Fahrzeugdistribution in der Automobilindustrie | 1025 |
Wrycza, Philipp | Das Ökosystem Europalette | 1024 |
Azkan, Can |
Gestaltungsprinzipien zur Entwicklung von industriellen datengetriebenen Dienstleistungen | 1023 |
Noroschat, Dominik |
Entwicklung einer Methodik zur Ausgestaltung von Hybridtätigkeiten im Kontext des automatisierten Fahrens | 1022 |
Bücker, Milan |
Neue Methoden zur Entwicklung und Herstellung von Hochleistungswerkzeugen für die Bohrbearbeitung von Inconel 718 | 1021 |
Opriel, Sebastian |
Austausch sensibler Informationen in Liefernetzwerken der Automobilindustrie | 1020 |
Krautwald, Tim |
Untersuchung formschlüssiger Stützkonstruktionen für das FLM-Verfahren | 1019 |
Jost, Jana Alexandra |
Maschinelle Sozialisation autonomer mobiler Roboter | 1018 |
1017 | ||
Möller, Frederik Oliver |
Digital Business Models in Logistics: Taxonomies, Archetypes and Design Principles |
1016 |
Utri, Matthias |
Potenzial von nicht-konstanter Rotorsteigung für Schraubenkompressoren | 1015 |
Reining, Christopher Santiago |
Attributbasierte Erkennung menschlicher Aktivitäten in industriellen Prozessen am Beispiel der Logistik | 1014 |
Nebe, Martin |
In situ characterization methodology for the design and analysis of composite pressure vessels | 1013 |
Grünewald, Sarah |
Empirischer Ansatz zur Identifikation, Messung und Planung von Flexibilität in der internationalen Teilelogistik der Automobilindustrie | 1012 |
Barthelmey, André |
Digitaler Zwilling für durchgängige Datenbereitstellung und -nutzung im Lebenszyklus wandlungsfähiger Produktionssysteme | 1011 |
Neuhaus, Matthias |
Methodische Lösungsfindung zur Toleranzkompensation roboterbasierter Bearbeitungsverfahren | 1010 |
Nöhring, Fabian |
Ansatz zur zielgerichteten Gestaltung cyber-physischer Produktionssysteme für kleine und mittlere Unternehmen | 1009 |
Günter, Andreas |
Productivity measurement for manual and semi-automated work on the shop floor | 1008 |
Ramachandran Venkatapath, Aswin Karthik |
An Approach towards Decentralization of Systems Communication in Industry 4.0 | 1007 |
Schachtschabel, Michael | Analyse des digitalen Informationsmanagements am Beispiel der innerbetrieblichen Logistik in der Automobilindustrie | 1006 |
Lüchinger, Marco | Charakterisierung und Modellierung von Werkstoff und Reibung für die FE-Simulation des Rohrziehens | 1005 |
Jaeger, Jan Philipp | Wendeltiefbohren kleinster Durchmesser in schwer zerspanbare Werkstoffe mit kryogener Minimalmengenschmierung | 1004 |
Ammouriova, Majsa | Approaches to enhance the performance of simheuristic methods in the optimisation of multi-echelon logistics distribution networks |
1003 |
Heibel, Sebastian | Schädigung und Versagensverhalten hochfester Mehrphasenstähle | 1002 |
Austerjost, Maximilian | Instrumentarium zur lösungsmusterbasierten Instandhaltungsplanung | 1001 |
Wernicke, Sebastian | Inkrementelle Blechmassivumformung belastungsangepasster Funktionsbauteile | 1000 |
Neumann, Christine | Industrie 4.0-Kompetenzprofil für Logistikberufe am Anwendungsfall des Disponenten in der Stahlindustrie | 999 |
Vukovic, Denis | Methodik zur 3D-Analyse der Laderaumauslastung von Transportfahrzeugen | 998 |
Tietze, Ann-Carina | Zeitkritisches Wissensmanagement im Engpassmanagement der Automobillogistik | 997 |
Döbbeler, Frederik | Technischer Entwurf für Simulationsstudien zur Flexibilitätsbewertung im Kontext der Produktionsprogrammplanung und Produktionsbedarfsplanung | 996 |
Temur, Lisanne | Konzepterstellung zur ereignisorientierten Initiierung einer Bewertung von automobilen Produktionsprogrammen im mittelfristigen Zeithorizont | 995 |
Sivakumaran, Thillaikumaran | Optimierung von Produktions-und Beschaffungsnetzwerken bei Markterschließungen von Emerging Markets in der Automobilindustrie | 994 |
Promovend | Titel der Dissertation | Promotions-Nr. |
Eilers, Arne | Untersuchung zum interkristallinen Rissbildungsmechanismus in der geschweißten Nickel-Superlegierung NiCr23Co12Mo unter der Betrachtung der plastischenVerformung auf mikrostruktureller Ebene | 993 |
Staupendahl, Daniel | 3D Profile Bending with Five Controlled Degrees of Freedom | 992 |
Kämmerling, Nicolas | Dekompositionsverfahren zur strategischen Planung von Hub-and-Spoke-Netzen unter Nachfrageschwankungen | 991 |
Napierala, Oliver | Tiefzieh-Verbundfließpressen Analyse, Bauteileigenschaften und Potentiale | 990 |
Konrad, Benedikt | Eine Methodik zur familienbasierten Austaktung von Variantenfließlinien in der Montage | 989 |
Henke, Thomas | OR-basierter Ansatz zur durchlaufzeitoptimalen Planung der Materialbereitstellung in der Baustellenmontage | 988 |
Traphöner, Heinrich | Erweiterung der Anwendungsgrenzen des ebenen Torsionsversuchs | 987 |
Schmitt, Jacqueline | Methodik zur prozessintegrierten Prüfung der Produktqualität unter Einsatz prädiktiver Data Mining Verfahren | 986 |
Sievers, Christian | Describing the macroscopic behavior of surfaces based on atomic models | 985 |
Klein, Daniel Robert | Analyse und Optimierung der mechanischen Eigenschaften von Kunststoffverpackungen für den Transport von Getränken | 984 |
Hetterscheid, Endric | Beitrag zur digitalen Transformation von Planungs- und Steuerungsprozessen unter Einsatz von Cyber-Physischen Systemen | 983 |
Masoudinejad, Mojtaba | Modeling energy supply unit of ultra-low power devices with indoor photovoltaic harvesting | 982 |
Steindl, Alina | Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren | 981 |
Hülsbusch, Daniel | Charakterisierung des temperaturabhängigen Ermüdungs- und Schädigungsverhaltens von glasfaserverstärktem Polyurethan und Epoxid im LCF- bis VHCF-Bereich | 980 |
Bathe, Timo | Untersuchungen zur Topographie- und Umfangsgestaltoptimierung von Einlippentiefbohrwerkzeugen | 979 |
Zrenner, Johannes | Interorganisationale Informationssysteme für das kollaborative Risikomanagement in automobilwirtschaftlichen Liefernetzwerken | 978 |
Scholz, David | Taktisches Rekonfigurationsmanagement zellularer Fabrikstrukturen bei variantenreichen und veränderlichen Produktprogrammen | 977 |
Hering, Oliver | Schädigung in der Kaltmassivumformung: Entwicklung, Auswirkungen und Kontrolle | 976 |
Meya, Rickmer | Schädigungskontrolliertes Blechbiegen mittels Druckspannungsüberlagerung | 975 |
Moetz, Andrè | Beherrschung der Planungsinstabilität in automobilen Produktionsnetzwerken | 974 |
Huck, Christopher | Verdünnte Strömung in Spalten von Vakuumpumpen mit bewegter Berandung | 973 |
Schieweck, Steffen | Beitrag zur Antwortmengenprogrammierung in der Intralogistik | 972 |
Müller, Daniel | Flexibilitätsorientierte Selbststeuerung - Eine Methode für die dezentral-myopische Reihenfolgebildung in frei verketteten Montagesystemen unter Verwendung von Arbeitsplanflexibilität | 971 |
Schaak, Christopher Sven | Untersuchungen zum inversen PTLP-Löten von 3YSZ und X1CrTiLa22 mit nickelbasierten Schichtsystemen für Hochtemperaturanwendungen | 970 |
Schlüter, Florian | Vorgehensmodell zur Entwicklung und Bewertung von Digitalisierungsbeiträgen zum Supply Chain Risikomanagement | 969 |
Promovend | Titel der Dissertation | Promotions-Nr. |
Linkamp, Andreas | Nichtreflektierende Rand- und Kopplungsbedingung zur instationären Strömungssimulation von Fluidenergiemaschinen in Anlagen | 968 |
Hengstebeck, André | Modellierung interaktiver Mensch-Roboter-Prozesse zur Planung hybrider Arbeitssyteme | 967 |
Hartung, Jochen | Referenzmodell zur Gestaltung und Bewertung der Entwicklung von Produktionssystemen | 966 |
Berthelsen, Rolf | Computational homogenisation of thermomechanical problems | 965 |
Heitbreder, Tim Steffen | Modelling of material interfaces at different length scales | 964 |
Zeidler, Felix | Beitrag zur Selbststeuerung cyberphysischer Produktionssysteme in der auftragsbezogenen Fertigung | 963 |
Graefenstein, Julian | Methodik zur aufgabenorientierten Fabrikplanung | 962 |
Schmiedt-Kalenborn, Anke | Mikrostrukturbasierte Charakterisierung des Ermüdungs- und Korrosionsermüdungsverhaltens von Lötverbindungen des Austenits X2CrNi18-9 mit Nickel- und Goldbasislot | 961 |
Kansteiner, Michael | Grundlagenuntersuchungen zum Einsatzverhalten von diamantimprägnierten Werkzeugen beim Kernbohren von hochfestem Beton | 960 |
Hannich, Stefan | Experimentelle und simulative Untersuchungen zum stirnseitigen Fließbohren von Leichtmetallen | 959 |
Dregger, Johannes | Soziotechnische Systemgestaltung in der Intralogistik vor dem Hintergrund digitaler Transformation | 958 |
Böhmer, Martin | Eine Referenzarchitektur für Wissensmanagementsysteme im industriebetrieblichen Datenmanagement | 957 |
Demir, Osman Koray | New Test and Interpretation for Electromagnetic Forming Limit of Sheet Metal | 956 |
Fuß, Moritz | Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von tiefen, nicht kreisförmigen Bohrungen | 955 |
Metzger, Maximilian | Innenkonturieren und Walzen tiefgebohrter Grundbohrungen | 954 |
Kaiser, Tobias | Computational modelling of non-simple and anisotropic materials | 953 |
Schwane, Martin | Entstehung und Eigenschaften von Längspressnähten beim Aluminiumstrangpressen | 952 |
Buss, Dominik | Gestaltungs- und Erklärungsmodell als Beitrag für ein kollaboratives Ersatzteilmanagement | 951 |
Wittke, Philipp | Charakterisierung spanlos gefertigter Innengewinde in Aluminium- und Magnesium-Leichtbauwerkstoffen | 950 |
Zwinkau, Ronny | Adaption von Verfahren der Bilderkennung auf die Regelung partikelsensibler Produktionssysteme | 949 |
Aßmuth, Robert | Schneidkantenpräparation durch Druckluft-Nassstrahlspanen mit Industrieroboter | 948 |
Siebrecht, Tobias | Simulation von NC-Formschleifprozessen zur Vorhersage von Oberflächentopographien unter Berücksichtigung des Werkzeugverschleißes | 947 |
Wirtz, Andreas | Simulationsgestützte Analyse und Auslegung energieeffizienter NC-Fräsprozesse im Rahmen der Anpassungsplanung | 946 |
Jacobi, Pia | Frequenzgangkopplung zur Stabilitätskartenberechnung für die simulationsgestützte Auslegung von stabilen Fräsprozessen | 945 |
Buckmann, Karsten | Microstructure evolution in functional magnetic materials | 944 |
Seiss, Oliver | Beitrag zu einer verbesserten Artikelgruppierung in der Intralogistik | 943 |
Bellmann, Artur | Steigerung der Planbarkeit agiler Vorgehensweisen in der Produktionssystemgestaltung | 942 |
Möller, Martin | Beitrag zur Auslegung und Gestaltung einer innovativen Kreisbogen-Stirnverzahnung |
941 |
Hermann, Mario | Reifegradmodell für die Industrie-4.0-konforme Transformation der Logistik in produzierenden Unternehmen |
940 |
Halmheu, Rainer | Lokalisierung und Steuerung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen über externe Sensorik | 939 |
Fichtl, Erwin | Beitrag zur Untersuchung partnerschaftlicher Gegengeschäfte | 938 |
Schallow, Julian | Systematik zum referenzprozessbasierten, serviceorientierten Datenaustausch in der Digitalen Fabrik | 937 |
Schmack, Tobias | Entwicklung einer ganzheitlichen Methode zur Bestimmung des dehnratenabhängigen Verhaltens faserverstärkter Kunststoffe | 936 |
Wolf, Mark | Abstimmung der Präparationsprozesse in der Herstellungskette von PVD-beschichteten Vollhartmetall-Wendelbohrern | 935 |
Dahnke, Christoph | Verbundstrangpressen adaptiver Leichtbaukomponenten aus Aluminium und Formgedächtnislegierungen | 934 |
Ullrich, Christian | Untersuchung zur Spannungsrisskorrosion im Schweißnahtbereich des Werkstoffs 7CrMoVtiB10-10 (T24) | 933 |
Promovend | Titel der Dissertation | Promotions-Nr. |
Wojarski, Lukas | Diffusionsfügeprozesse zur Herstellung von Aluminium-Stahl-Hybridstrukturen unter Verwendung der PVD-Beschichtung | 932 |
Freiburg, Dennis | Hochvorschubfräsen zur Strukturierung von Werkzeugoberflächen für die Blechmassivumformung | 931 |
Weisner, Kirsten | Beitrag zur Entwicklung individueller Kompetenz zum Umgang mit Variabilität in der Montage durch Adaption motorischer Lerntheorien | 930 |
Deininger, Maik | Modellierungsmethode für die simulationsbasierte Optimierung rekonfigurierbarer Produktionssysteme | 929 |
Tiffe, Marcel | Charakterisierung grundlegender Mechanismen für die Simulation der Spanbildung mithilfe der FEM | 928 |
Schröder, Martin Johann | Entscheidungsunterstützung durch ein Assistenzsystem bei der Wochenprogrammsteuerung in der Automobilindustrie | 927 |
Lueg-Althoff, Jörn | Fügen von Rohren durch elektromagnetische Umformung - Magnetpulsschweißen - |
926 |
Schumann, Sebastian | Mehrskalige Modellierung und Simulation des Hochleistungs-Innenrundschälschleifens | 925 |
Besenfelder, Christoph | Beitrag zur quantifizierten Bewertung des Fertigungsstrukturwandels von Produktionssystemen | 924 |
Löbbe gen. Brüggemann, Christian Heinrich | Temperaturunterstütztes Biegen und Wärmebehandeln in mehrstufigen Werkzeugen | 923 |
Feldhorst, Sascha | Automatische Aktivitäts- und Kontexterkennung zur Analyse des Kommissionierprozesses | 922 |
Klein, Martin | Mikrostrukturbasierte Bewertung des Korrosionsermüdungsverhaltens der Magnesiumlegierungen DieMag422 und AE42 | 921 |
Dörmann, Joseph Winfried | Integration des Komplexitätsmanagements in die Baulogistik | 920 |
Thissen, Sarah | Planung von logistischen Maßnahmen für globale Liefernetzwerke | 919 |
Bücker, Isabel | Industrie 4.0 als Gestaltungsprinzip zur Transformation automobillogistischer Prozesse | 918 |
Gies, Soeren | Thermische Spulenverluste bei der elektromagnetischen Blechumformung | 917 |
Ossenkemper, Stefan | Verbundfließpressen in konventionellen Fließpresswerkzeugen | 916 |
Rüdiger, David | Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Treibhausgas-Emissionen des Betriebs von Logistikimmobilien | 915 |
Diekmann, Daniel | Verfahren zur Betriebsplanung und -steuerung von Paketumschlaganlagen | 914 |
Thaller, Carina | Strategische Verkehrsprognose – Rückkopplung einer Makroskopischen Extrapolation mit einer Mikroskopischen Verkehrssimulation | 913 |
Stemmer, Johannes | Beitrag zum Supply-Chain-orientierten Angebotsprozess im Anlagenbau | 912 |
Isik, Kerim | Modelling and characterization of damage and fracture in sheet-bulk metal forming | 911 |
Jahns, Denis | Nachhaltige Instandhaltung – Vom Leitbild zur Operationalisierung in der chemischen Industrie | 910 |
Feldhütter, Veronika | Beitrag zur modellbasierten Bewertung der Komplexität in der Montagelogistik der Automobilindustrie | 909 |
Luo, Weifeng | Untersuchung der tribologischen Eigenschaften lichtbogengespritzter Eisen- und Nickelbasislegierungen | 908 |
Dildrop, Markus | Entwicklung kombinierter Schichtsysteme für thermomechanisch hochbelastete Werkzeuge | 907 |
Böhmer, Johannes Christoph | Untersuchung und Simulation des Randschichtverhaltens inhomogener Spritzschichtstrukturen beim Honen | 906 |
Sieczkarek, Peter | Inkrementelle Blechmassivumformung | 905 |
Siddique, Shafaqat | Reliability of Selective Laser Melted AlSi12 Alloy for Quasistatic and Fatigue Applications | 903 |
Alkas Yonan, Sammer | Inkrementelle Kaltumformung von Thermoplasten | 902 |
Fuss, Emanuel | Simulationsgestützte Bewertung von Steuerungs- und Regelungsansätzen für eine energieeffiziente Produktionslogistik in Gießereien | 901 |
Schmidt, Michael | Distribution Center Design Process – Ein systemtechnikorientiertes Vorgehensmodell zur Konzeptplanung von Logistikzentren | 900 |
Lieber, Daniel | Data Mining in der Qualitätslenkung am Beispiel der Stabstahlproduktion | 899 |
Siebels, Tim | Untersuchung von Transport-, Umschlag- und Lagerprozessen bezüglich ihres Potenzials zur autarken Energieversorgung semi-aktiver multisensorischer RFID-Transponder | 898 |
Grzancic, Goran | Verfahrensentwicklung und Grundlagenuntersuchungen zum Inkrementellen Profilumformen | 897 |
Promovend | Titel der Dissertation | Promotions-Nr. |
Tetenborg, Patrick | Entwicklung einer adaptiven und passiven Pulsationsdämpfereinheit | 896 |
Chen, Hui | Granular medium-based tube press hardening | 895 |
Langkau, Sven | Vorgehensmodell zur Entwicklung eines Logistikkonzeptes für modulare Produktion in der Prozessindustrie | 894 |
Mosblech, Christian | Beitrag zur automatisierten Layoutsynthese intralogistischer Materialflusssysteme | 893 |
Dusthakar Kumar Rao, Dinesh Kumar | Computational modelling of single and polycrystalline ferroelectric materials | 892 |
Ferrano, Fabian | Auslegung und Berechnung von kurzglasfaserverstärkten Kunststoffbauteilen in Lenksystemen | 891 |
May, Dominik | Globally Competent Engineers - Internationalisierung der Ingenieurausbildung am Beispiel der Produktionstechnik | 890 |
Gehrke, Lars | Entwicklung eines Industrie-4.0-Managementkonzepts als Beitrag zur Digitalen Transformation der Logistik und Produktion: Eine empirische Fallstudienanalyse in der Automobilindustrie | 889 |
Hense, Rouven | Simulation und Optimierung der Fräsbearbeitung von Verdichterschaufeln | 888 |
Maschek, Thomas | Ein Beitrag zur modellbasierten Zielkaskadierung in Produktionssystemen | 887 |
Hertelendy, Tibor | Kooperationsstrategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der Luftfrachtabfertigung | 886 |
Krebs, Eugen | Simulationsgestützte Weiterentwicklung der Mikrofräsbearbeitung gehärteter Werkzeugstähle zur Herstellung filigraner Formelemente und funktionaler Oberflächenstrukturen | 885 |
Steinhagen, Gregor | Robot-based automation of manual artistic stone surface processing techniques | 884 |
Habermeier, Julius | Technologische Untersuchungen der Bearbeitung nickelreduzierter Stahlgusslegierungen für Turbinengehäuse | 883 |
Hoffmeier, Guido | Konzept einer Fehlerkorrektur der laserbasierten Bauteillokalisierung für Schweißrobotersysteme | 882 |
Hülsmann, Stephan | Methode zur agenten-, ressourcen- und ereignisbasierten Steuerung logistischer Umschlagzentren | 881 |
Scheidler, Anne Antonia | Methode zur Erschließung von Wissen aus Datenmustern in Supply-Chain-Datenbanken | 880 |
Sprenger, Philipp | Entwicklung eines Standort-Entscheidungsmodells im Supply Chain Design | 879 |
Kirazli, Alev | Beitrag zur Analyse der Nutzenpotentiale von Industrie 4.0 in der Automobilindustrie - am Beispiel des Supply Chain Risikomanagements | 878 |
Schuba, Christian | Prospektive Investitionskostenermittlung für die Motorenproduktion in der frühen Phase des Produktentstehungsprozesses | 877 |
Hiegemann, Lars | Glattwalzen beschichteter Oberflächen | 876 |
Bartels, Alexander | Modelling of evolving microstructures at different scales | 875 |
Sievers, Norman | Die elektrische Widerstandsmessung zur zerstörungsfreien Prüfung von Lötnähten am Beispiel von Hartmetall-Stahl-Verbunden | 874 |
Georgiadis, Georgios | Hot stamping of thin-walled steel components | 873 |
Roth, Norman Gerhard | Ein Handlungsrahmen für die Gestaltung und Verbesserung von Produktionssystemen | 872 |
Afonichev, Siu Ping | Numerische Simulation der Umformung von Sandwichblechen unter Berücksichtigung großer Krümmungen | 871 |
Selge, Fabian | Planungsanstöße und Vorgehensmodell zur Gestaltung und Anpassung von Logistik- und Anarbeitungszentren | 870 |
Wiezorrek, Anke | Beitrag zur Konfiguration von globalen Wertschöpfungsnetzwerken | 869 |
Bonpain, Benedict | Entwicklung und Prozesstechnische Analyse eines festen und mediendichten Kunststoff-Metall-Verbundes | 868 |
Liu, Yang | Techologische Untersuchungen zum flexiblen Einsatz des Fließbohrens | 867 |
Palm, Björn | Charakterisierung, Modellierung und Simulation des Materialverhaltens von Papierfaserprodukten unter Verpackungsbedingungen | 866 |
Stracke, Dennis | Ermittlung der dreidimensionalen, mechanischen Eigenschaften von Formkörpern aus Fasermaterialien und deren FE-Modellierung | 865 |
Promovend | Titel der Dissertation | Promotions-Nr. |
Nadler, Kai | Modellierung und Analyse von Schraubenvakuumpumpen im Blower-Betrieb | 864 |
Chen, Lin | An Investigation of Failure Mechanisms in Forming of Monolithic and Composite Sheets | 863 |
Özkaya, Ekrem | FEM-basiertes Softwaresystem für die effiziente 3D-Gewindebohrsimulation und Werkzeugoptimierung mittels CFD-Simulation | 862 |
Parlings, Matthias | Beitrag zur permanenten Überprüfung des Einflusses von Produktlebenszyklen auf das Supply Chain Design | 861 |
Cirullies, Jan | Methodische Erweiterung des Supply Chain Designs zur Integration einer ökologischen Bewertung | 860 |
Abrahams, Hendrik | Untersuchungen zum Führungsleistenverschleiß und zur Prozessdynamik beim BTA-Tiefbohren austenitischer Stähle | 859 |
Kirschner, Marko | Tiefbohren von hochfesten und schwer zerspanbaren Werkstoffen mit kleinsten Durchmessern | 858 |
Holtermann, Raphael | Computational multiscale modelling of grinding processes | 857 |
Hassan, Hamad ul | Springback in deep drawing - Accurate prediction and reduction | 856 |
Goeke, Sebastian | Oberflächenkonditionierung tribologisch beanspruchter Funktionsflächen durch Microfinishen | 855 |
Iovkov, Ivan Vassilev | Technologische Analyse des Tiefbohrens mit Minimalmengenschmierung und simulationsbasierte Kompensation des Mittenverlaufs | 854 |
Rautert, Christian | Untersuchungen zum Bohrschleifen faserverstärkter Werkstoffe | 853 |
Pfeiffer, Jan | Die Auswirkungen von prozessrelevanten Einflussparametern auf die Benetzung und Ausbreitung von AgCuTi- und CuSnTi-Schmelzen auf Siliziumkarbid | 852 |
Hussong, Birger | Bedarfsgerechtes Spritzen WC-basierter HVOF-Cermet-Schichten | 851 |
Hartmann, Henning | Analyse der Außenlängsdreh- und Einlippentiefbohrbearbeitung hochfester bainitischer und vergüteter Stähle | 850 |
Holtz, Andreas | Ein Materialflusssteuerungskonzept für globale und container-basierte Logistiknetzwerke in der Automobilindustrie | 849 |
Erohin, Olga | Wissensgewinnung durch Datenanalyse zur prospektiven Zeitermittlung | 848 |
Wallis, Regina | Data-Mining-basierte Erstellung von Montagearbeitsplänen in der Digitalen Fabrik | 847 |
Momeni, Soroush | Self-healing NiTi based PVD coatings | 846 |
Rausch, Sascha | Modellgestützte Endbearbeitung hartstoffbeschichteter Tiefziehwerkzeuge | 845 |
Rotmann, Maike Gaelle | Messung und Optimierung der Lieferperformance im innerwerklichen Bahnbetrieb am Beispiel der Stahlindustrie | 844 |
Achenbach, Darian | Marktbasiertes Auftragsvergabe- und Kapazitätsmanagement in horizontalen Produktionsnetzwerken mit kurzfristiger Leistungserbringung | 843 |
Pleul, Christian | Das Labor als Lehr-Lernumgebung in der Umformtechnik: Entwicklungsstrategie und hochschuldidaktisches Modell |
842 |
Clausmeyer, Till | Evolution of plastic anisotropy in metals: Material models, experiments and applications | 841 |
Hollingsworth, Peter | Thermisch gespritzte Verschleißschutzschichten für hoch beanspruchte Umformwerkzeuge | 840 |
Brunner, Nils | Entwicklung eines Plattformkonzeptes für die Planung von Montagesystemen | 839 |
Mittendorf, Roman-Marius | Entwicklung einer Richtlinie für die Auslegung von Direktschraubverbindungen in Vulkanfiber | 838 |
Subramanian, Maniprakash | Phenomenological modelling and simulation of ferroelectric ceramics | 837 |
Schneiders, Fabian | Entwicklung einer OP-Logistiksystemplanung als Element der Krankenhausbauplanung | 836 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotions-Nr. |
Cai, Sheng |
Tailored and double-direction pressure distributions for vaporizing-foil forming |
835 |
Sebastiani, Gerd |
Erweiterung der Prozessgrenzen inkrementeller Blechumformverfahren mittels flexibler Werkzeuge |
834 |
Busch, Felix |
Ein Konzept zur Abbildung des Menschen in der Offline-Programmierung und Simulation von Mensch-Roboter-Kollaborationen |
833 |
Thormann, Martin |
Anlagenzustandsorientierte Bedarfsplanung und integrierte Distributionsplanung zur kostenoptimierten Ersatzteilversorgung in After-Sales-Service-Netzen - am Beispiel der Aufzugsindustrie |
832 |
Weinrich Mora, Andres |
Das Freibiegen mit inkrementeller Spannungsüberlagerung |
831 |
Hütker, Jan |
Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren |
830 |
Zellerhoff, Jörg |
Beitrag zur analytischen Berechnung für die Auswahl und Dimensionierung von Kommissioniersystemen |
829 |
Beer, Nicolas |
Systematische Untersuchung von Vollhartmetall-Wendelbohrern zum Bearbeiten von Inconel 718 |
828 |
Semrau, Kai Friedrich |
Leistungsermittlung und Layoutgestaltung von Stückgut-Sortiersystemen |
827 |
Sprute, Tobias |
Tribo-mechanische Eigenschaften und Eigenspannungen titanbasierter Metall/Keramik-Schichten |
826 |
Ellinger, Marita |
Beitrag zur agentenbasierten Konzeptplanung von Kommissioniersystemen |
825 |
Müller - von der Ohe, Henrik |
Bestellvorschläge für die variantenreiche Lagerfertigung in der Automobilindustrie |
824 |
Karakaya, Elif |
Development of an agent based modelling and simulation tool for anticipatory change planning for cellular transport systems |
823 |
Odendahl, Sven |
Entwicklung eines multiskaligen Simulationssystems zur Analyse und Optimierung von Zerspanprozessen |
822 |
Steiner, Markus |
Grundlagenuntersuchungen zur Mikrofräsbearbeitung des austenitischen Edelstahls X5CrNi18-10 |
821 |
Peters, Michael |
Losgrößenbetrachtungen im Prozesskettenparadigma - Methodik zur Berechnung der Losgröße auf Prozessebene |
820 |
Bleckmann, Tobias |
Simulationsbasierte Auslegung von Fräsprozessen für die Großserienfertigung |
819 |
Yüzgülec, Gökhan |
Aggregierte Bewertung von Risikoursachen in Supply Chains der Automobilindustrie |
818 |
Bruns, Christoph |
Planungskonzept zur wandlungsfähigen Verteilung von Ware in Distributionssystemen des Großhandels |
817 |
Zimmer, Johannes |
Analyse und Optimierung des flüssigkeitsgestützten Streckblasformens |
816 |
Goedicke, Ina |
Bewertung von Steuerungsstrategien der Hoflogistik in Umschlaganlagen offener Transportnetzwerke |
815 |
Klennert, Manuel |
Entwicklung eines akteurübergreifenden Konzeptes zur robusten Distribution von Neufahrzeugen |
814 |
Biesen, Marco |
Entwicklung eines Performance-Management-Systems für die Distributionslogistik - Betrachtung von Auslieferverkehren in Distributionsnetzwerken |
813 |
Ostwald, Richard |
Modelling and simulation of phase-transformations in elasto-plastic polycrystals |
812 |
Hänisch, Stephan |
Verzugsanalyse kaltmassivumgeformter und wärmebehandelter Bauteile |
811 |
Schyja, Adrian |
Systemarchitektur zur virtuellen Planung industrieller Bin-Picking Lösungen |
810 |
Heymann, Tobias |
Schleifen und Polierschleifen von wendelförmigen Spannuten an Vollhartmetallbohrwerkzeugen |
809 |
Köhne, Florian |
Methodische Unterstützung der Planung von absatzmotivierter Auslandsproduktion in der Automobilindustrie |
808 |
Künzler, Oliver |
Die selbstähnliche Kennlinie - Betriebskennlinien als Benchmarking- und Managementinstrument im Dortmunder Prozesskettenparadigma |
807 |
Schneider, Stephan |
Agile Prozessplanung im Produktentstehungsprozess am Beispiel der Motorenproduktion |
806 |
Güner, Alper |
In-situ stress analysis with X-ray diffraction for yield locus determination |
805 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotions-Nr. |
Upmeier, Thorsten |
Einlippentiefbohren teilkristalliner thermoplastischer Kunststoffe |
804 |
Weddeling, Christian |
Electromagnetic Form-Fit Joining |
803 |
Drvendzija, Sascha |
Vorgehensmodell zur Potenzialabschätzung von produktionslogistischen Energieeffizienzmaßnahmen |
802 |
Adaev, Katharina |
Vorgehensmodell zur wandlungsfähigen integrierten Absatz-, Produktions- und Logistikplanung in Produktionsnetzwerken der Stahlverarbeitung |
801 |
Witthaut, Markus |
Modellbasierte Bewertung kollaborativer Belieferungskonzepte |
800 |
Schwede, Christian |
Integration von Auftragsreihenfolge- und Distributionstransportplanung in der Automobilindustrie |
799 |
Foydl, Annika |
Strangpressen partiell verstärkter Aluminiumprofile |
798 |
Tavakoli, Alireza |
Vergleichsbewertung und Verbesserung der Logistikperformance von Werkslagern in der Edelstahlindustrie |
797 |
Muschkiet, Markus |
Entscheidungsmodell für Speditionen zur Planung von Kurzstreckenseeverkehren mit palettenbreiten Containern |
796 |
Geiger, Christiane |
Ressourcengrobdimensionierung für anlaufende Automotive-Kontraktlogistikleistungen |
795 |
Hölker, Ramona |
Additiv hergestellte Werkzeuge mit lokaler Innenkühlung zur Produktivitätssteigerung beim Aluminium-Strangpressen |
794 |
Ungemach, Eduard |
Simulationsbasierte Adaption von NC-Fräsprogrammen zur Vermeidung von Ratterschwingungen |
793 |
Neumann, Martin |
Ein Vorgehensmodell als Beitrag zur Integration des Kundenmanagements in das Supply Chain Management |
792 |
Peuker, Achim |
Werkzeugentwicklung für die Transplantation thermisch gespritzter mikrostrukturierter Funktionsschichten auf Druckgusswerkstücke |
791 |
Güzel, Ahmet |
Microstructure Evolution during Thermomechanical Multi-Step-Processing of Extruded Aluminum Profiles |
790 |
Daniluk, Damian |
Verteilte Simulation und Emulation von Materialflusssystemen mit dezentraler Steuerung |
789 |
Nickel, Thorsten |
Antizipative Kapazitätssteuerung - Beitrag der Fertigungssteuerung zur Steigerung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen |
788 |
Becker, Christoph |
Inkrementelles Rohrumformen von hochfesten Werkstoffen |
787 |
Zitouni, Armin |
Assistenzsysteme für die Verteilung knapper logistischer Ressourcen in Ersatzteil-Distributionsnetzwerken |
786 |
Rüther, Bastian |
Untersuchungen zur Schichtapplikation auf Aluminium-Stahl-Hybrid-Verbundwerkstoffen mittels thermischen Spritzens |
785 |
Schlenker, Juliane |
Spanende Mikrobearbeitung von Titan und Titanlegierungen |
784 |
Funk, Benjamin |
Entwicklung von Fabrikstrukturen in der variantenreichen Produktion auf Basis eines integrativen Strukturmodells |
783 |
Dietz, Carsten |
Methode zum Abgleich der Produktstrukturgestaltung mit der Fertigungssystemgestaltung variantenreicher Produkte |
782 |
Yin, Qing |
Verfestigungs- und Schädigungsverhalten von Blechwerkstoffen im ebenen Torsionsversuch |
781 |
Eiband, Agnes |
Methode zur Ermittlung der Verlagerungsoptionen von Straßentransporten auf den Kombinierten Verkehr |
780 |
Zhang, Lijing |
Untersuchungen zum Drehen und Bohren der Nickelbasislegierung Inconel 718 |
779 |
Sender, Julia |
Diskrete Optimierungsmodelle und Algorithmen zur strategischen Standortwahl und Transportnetzplanung im Einzelwagenverkehr |
778 |
Voll, Robert |
Methoden der mathematischen Optimierung zur Planung taktischer Wagenrouten im Einzelwagenverkehr |
777 |
Lendzian, Henrike |
Einführung von Standardisierter Arbeit in der Einzel- und Kleinserienproduktion |
776 |
Mühlenbrock, Sebastian |
Modellierung und Leistungsberechnung von Systemen zur kombinierten Paletten- und Kollihandhabung |
775 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotions-Nr. |
Kennert, Frank |
Masterplan für die Integration eines Supply Chain Management Konzeptes in der europäischen Kaltwalzindustrie |
774 |
Waffenschmidt, Tobias |
Modelling and simulation of adaptation and degradation in anisotropic biological tissues |
773 |
Kolbe, Constanze |
Wissensbasiertes System zur Anforderungsanalyse bei der Anlagenplanung am Beispiel intralogistischer Anlagen |
772 |
Haase, Matthias |
Mechanical properties improvement in chip extrusion with integrated equal channel angular pressing |
771 |
Wiedenbruch, Alexander |
A ModelingLlanguage for Supply Chain Event Management |
770 |
Hempen, Sabine |
Vorgehensweise zur Spezifizierung von Zielzuständen im Kontext der kurzzyklischen Prozessverbesserung |
769 |
Pietzka, Daniel |
Erweiterung des Verbundstrangpressens zu höheren Verstärkungsanteilen und funktionalen Verbunden |
768 |
Bohnen, Fabian |
Eine Methodik zur Produktionsnivellierung auf der Basis von Fertigungsfamilien |
767 |
Güley, Volkan |
Recycling of Aluminum Chips by Hot Extrusion |
766 |
Kamagaew, Andreas |
Kooperative Erkennung Zellularer Transportfahrzeuge |
765 |
Wagner, Tobias |
Planning and Multi-Objective Optimization of Manufacturing Processes by Means of Empirical Surrogate Models |
764 |
Jeromin, Nikolaus |
Homogenisierungsansätze für elasto-plastische Festkörper auf Basis inkrementeller Variationsprinzipien |
763 |
Sacharow, Alexei |
Kompensation von Formabweichungen durch adaptive Freiformdeformation der CAD/CAM-Daten |
762 |
Luft, Nils |
Aufgabenbasierte Flexibilitätsbewertung von Produktionssystemen - Entwurf eines Vorgehensmodells zur Anpassungsplanung von Produktionssystemen |
761 |
Cebulla, Benjamin |
Erarbeitung logistischer Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft von Bildschirmgeräten |
760 |
Canpolat, Aykut |
Experimentelle und numerische Bewertung der Fließortbestimmung mittels Kreuzzugversuch |
759 |
Nimsch, Christopher |
Prozessorientiertes, industrielles Projektmanagement PIPM - Entwicklung eines ganzheitlichen, systemisch-evolutionären Vorgehensmodells für industrielle Veränderungen |
758 |
Droste, Markus |
Parameterbasierte Modellierung innerbetrieblicher Milkrun-Systeme zur Planung der Materialbereitstellung in der Montage |
757 |
Aydin, Mustafa-Seçkin |
Efficient Parameter Characterization for Hardening and Yield Locus Models for Sheet Metals |
756 |
Wenzel, Sebastian |
Nutzungsabhängige Instandhaltung intralogistischer Systeme |
755 |
Liebler, Klaus |
Eine prozess- und IT-gestützte Methode für die Produktionsplanung in der Automobilindustrie |
754 |
Marr, Michael |
Systematik eines beschaffungslogistikorientierten Auftragstausches in Wochenprogrammen bei Störungseintritt in der Supply Chain der Automobilindustrie |
753 |
Herper, Jan |
Tribologische Untersuchungen von verschleiß- und reibungsarmen nanostrukturierten bionischen PVD-Beschichtungen |
752 |
Hussain, Muhammad Masood |
Polymer Injection Sheet Metal Forming - Experiments and Modeling |
751 |
Schleidgen, Florian |
Entwicklung eines Algorithmus zur automatischen Kontrolle von Konstruktionen |
750 |
Brombacher, Christian |
Verfahren zur stellplatzgenauen Lokalisierung von passiven UHF-Transpondern in einem Palettenlager |
749 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotions-Nr. |
Yang, Lei |
Model for integrating energy relevant criteria into factory layout planning |
748 |
Shi, Baodong |
Macroscopic modeling of distortional hardening in polycristals: application to magnesium alloys |
747 |
Baschin, Alexander |
Analyse und Simulation der Prozessdynamik und -stabilität beim NC-Mikrofräsen |
746 |
Schuster, Andreas |
Charakterisierung des Faserverlaufs in umgeformten Stählen und dessen Auswirkungen auf mechanische Eigenschaften |
745 |
Jäger, Andreas |
Strangpressen von Aluminiumprofilen mit prozessintegrierter umformtechnischer Weiterverarbeitung |
744 |
Mevenkamp, André |
Lean Transformation in der pharmazeutischen Wirkstoffproduktion |
743 |
Scholz, Mitja Christopher |
Entwicklung eines ganzheitlichen Gestaltungsrahmens zur Lean Transformation |
742 |
Engels, Volker |
Planungsheurisiken für periodische, kantenbasierte Sammelprobleme der Entsorgungslogistik |
741 |
Bilek, Emine |
Entwicklung einer rechnergestützten Auswahl, Anpassung und Anwendung von Qualitätsmethoden |
740 |
Hoffmann, Fabian |
Beitrag zur Charakterisierung des tribologischen Verhaltens von diamantähnlichen Kohlenstoffschichten für die Holzbearbeitung |
739 |
Copaciu, Felicia |
Analyse der Wirkzusammenhänge der Perlenkettenmethode in der Automobilindustrie |
738 |
Tinano, Getiso |
A Method to Reuse Process Failures Modes and Effects Analysis |
737 |
Kolbe, Jörg |
Thermisch beschichtete, faserverstärkte Polymerwerkzeuge für die Umformung höherfester Blechwerkstoffe |
736 |
Kwiatkowski, Lukas |
Engen dünnwandiger Rohre mittels dornlosen Drückens |
735 |
Kloppenborg, Thomas |
Analyse- und Optimierungsmethoden für das Verbundstrangpressen |
734 |
Stausberg, Jan Robert |
Eine Planspielmethode als Beitrag zum Aufbau von Produktionssystem-Kompetenz in der Stahlindustrie |
733 |
Li, Cong |
An Integrated Approach to Robust Multi-Echelon Inventory Policies for Distribution Networks |
732 |
Pischke, Sarah |
Das Sustainability Performance Management Audit. |
731 |
Lorentzen, Kai |
Systematische Variabilitätsreduktion zur kontinuierlichen Verbesserung von Fließlinien |
730 |
Feldhoff, Markus |
Modellgestützte Werkzeug- und Prozessentwicklung des Bohrschleifens faserverstärkter Duromere |
729 |
Machai, Christian |
Grundlagenuntersuchung zur Zerspanung von β-Titanlegierungen unterschiedlicher Mikrostruktur |
728 |
Langenbach, Maik |
Beitrag zur Systemfindung von Shuttle-Lagersystemen mit horizontaler Bedienebene |
727 |
Nebel, Jan |
Detonationsspritzen von Diamant-Bronze-Verbundschichten für die Gesteinsbearbeitung |
726 |
Pfaller, Dirk |
Einfluss der Verdrängergeometrie auf die Auslegung von Schraubenspindel-Vakuumpumpen |
725 |
Buhl, Matthias |
Nivellierung in der variantenreichen und auftragsbezogenen Kleinserienfertigung |
724 |
Hahne, Markus |
Entwicklung eines Prozessmodells der Interpretation Technischer Zeichnungen |
723 |
Pauli, Matthias |
Logistische Lieferantenentwicklung in der Automobilindustrie - Methodische Verbesserung der logistischen Leistungsfähigkeit von Lieferanten bei variantenreicher Serienproduktion |
722 |
Reeker, Claus |
Entwicklung einer Planungsunterstützung für ökologische Logistiksysteme im automobilen Werksumfeld |
721 |
Bockholt, Felix |
Operatives Störungsmanagement für globale Logistiknetzwerke - Ökonomie- und ökologieorientiertes Referenzmodell für den Einsatz in der Automobilindustrie |
720 |
Baumann, Ingor |
Hochverschleißfeste und konturnahe Werkzeugoberflächen durch Hochgeschwindigkeitsflammspritzverfahren |
719 |
Lechner, Annika |
Modellbasierter Ansatz zur Bewertung vielfaltsinduzierter Logistikkomplexität in der variantenreichen Serienfertigung der Automobilindustrie |
718 |
Ben Khalifa, Noomane |
Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren |
717 |
Müller, Torsten |
Entwicklung einer Methodik zur softwaretechnischen Abbildung und Verwendung des Technischen Regelwerks – am Beispiel der Lagerung von Gefahrstoffen |
716 |
Uygun, Yilmaz |
Integrierte Kapazitätsbörse – Entwicklung eines Instrumentariums für den Handel mit Maschinenkapazitäten in regional-lateralen Unternehmensnetzen |
715 |
Heilmann, Markus |
Tiefbohren mit kleinen Durchmessern durch mechanische und thermische Verfahren |
714 |
Kemper, Jochen Helmut |
Modellgestützte Bewertung der Potentiale einer beschaffungs-logistikorientierten Programmplanung in der Automobilindustrie |
713 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotions-Nr. |
Scheidler, Anastasia Viviana |
Simulation des NC-Formschleifprozesses mit unterschiedlichen CBN-Schleifscheibenformen |
712 |
Khan, Shehzad Saleem |
Low cycle lifetime assessment of Al2024 alloys |
711 |
Pantke, Klaus |
Entwicklung und Einsatz eines temperatursensorischen Beschichtungssystems für Zerspanwerkzeuge |
710 |
Eggert, Jan |
Empirische Entwicklung eines applikationsadaptiven Antriebskonzeptes am Beispiel eines intralogistischen Fördersystems |
709 |
Katsiaryna Statkevich |
Entwicklung einer Vorgehensmethodik zur Umsetzung der Belieferung nach Perlenkette in der Automobilindustrie |
708 |
Matthias Hermes |
Neue Verfahren zum rollenbasierten 3D-Biegen von Profilen |
707 |
Tim Cwiekala |
Entwicklung einer Simulationsmethode zur zeiteffizienten Berechnung von Tiefziehprozessen |
706 |
Florian Brinkel |
Produktbegleitende Mehrwertdienste für tribotechnische Anwendungen |
705 |
Anton Seredenko |
Modell zur Analyse von Effekten veränderter Empfangszeitfenster auf den Güterwirtschaftsverkehr |
704 |
Simon Deymann |
Entwicklung eines Vorgehens zur Groblayoutplanung von Stückgutspeditionsanlagen |
703 |
Thorsten Jungmann |
Forschendes Lernen im Logistikstudium - Systematische Entwicklung, Implementierung und empirische Evaluation eines hochschuldidaktischen Modells am Beispiel des Projektmanagements |
702 |
Dorothee Wieczorek |
Empirische Entwicklung von Prognosemodellen für die Auslegung von Rollenfördermodulen |
701 |
Tobias Brutscheck |
Handhabungssystem für die automatisierte Instandhaltung von Stetigfördersystemen |
700 |
Larissa Mest |
Typologische Ordnung von Logistikstrategien und –strukturen für die Güterwirtschaftsverkehrsmodellierung |
699 |
Sergey Libert |
Beitrag zur agentenbasierten Gestaltung von Materialflusssteuerungen |
698 |
Tobias Kayser |
Characterization of microstructure in aluminum alloys based on electron backscatter diffraction |
697 |
Ina Terwey |
Steigerung der Leistungsfähigkeit von Vollhartmetall-Wendelbohrern durch Strahlspanen |
696 |
Evelyn Würz |
Schleifbearbeitung von Keramik-Hartmetall-Verbunden |
695 |
Ansgar Hermes |
Modellbasierte Bewertung von Potenzialen einer distributionsorientierten Programm- und Reihenfolgeplanung in der Automobilindustrie |
694 |
Benjamin Krebs |
Konturgenaue Bauteilbeschichtung für den Verschleißschutz mittels Atmosphärischen Plasmaspritzens und Lichtbogenspritzens |
693 |
Gerald Ebel |
Vorgehensmodell zur Anforderungsanalyse in der Baulogistik |
692 |
Boris Rauscher |
Formschlüssig verbundene Metall-Kunststoff-Hybridbauteile durch Integration von Blechumformungen und Spritzgießen |
691 |
Ha Duong Pham |
Process Design for the Forming of Organically Coated Sheet Metal |
690 |
Weibing Weng |
Entwicklung erweiterter Modelle für die Standortentscheidung bei Fabrikverlagerung |
689 |
Timo Engbert |
Fließbohrbearbeitung und Innengewindefertigung an Leichtbaustrukturen |
688 |
Jan Fabian Felderhoff |
Prozessgestaltung für das Drehen und Tiefbohren schwefelarmer Edelbaustähle |
687 |
Parvizian, Farhad |
Modeling of microstructure evolution in aluminium alloys during hot extrusion |
686 |
Kessler, Nadine |
Thermische Mittenverlaufsbeeinflussung beim BTA-Tiefbohren |
685 |
Nopper, Jan |
Eine Methodik zur Bewertung von Wandelbarkeit in der Intralogistik am Beispiel selbstorganisierter Materialflusssysteme |
684 |
Paffrath, Kai Uwe |
Untersuchungen zum kraftgeregelten Langhubhonen auf multifunktionalen Bearbeitungszentren |
683 |
Noman, Muhammad |
Characterization and model identification for simulation of forming behavior of ferritic steels |
682 |
Faraz, Ali |
Experimental Study on Delamination, Mechanical Loads and Tool Wear in Drilling of Woven Composite Laminates |
681 |
Lehmann, Irmo |
Facilities Management für die Fabrik |
680 |
Khazraei, Khashayar |
Design, Organization and Implementation of a Methods Pool and an Application Systematics for Condition Based Maintenance |
679 |
Dobers, Kerstin |
Bewertung der Ökoeffizienz von Logistiksystemen am Beispiel der Biomassebereitstellung |
678 |
Hossam, Mohab |
Chatter Occurrence at Different Natural Frequencies of Milling Machine Axes |
677 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Bücker, Matthias |
Entwicklung eines mobilen Roboters für die automatisierte Instandhaltung von Materialflusssystemen |
676 |
Loth, Joachim |
Wertschöpfungsmanagement für die Dienstleistung Instandhaltung |
675 |
Kersting, Petra |
Simulation und Analyse regenerativer Werkstückschwingungen bei der NC-Fräsbearbeitung von Freiformflächen |
674 |
Marschalkowski, Kay |
Beitrag zur Prozessentwicklung für das Hochleistungsinnenrund-Schälschleifen mit galvanisch gebundenen CBN-Schleifscheiben |
673 |
Theile, Thiemo |
Three-dimensional structural image analysis and mechanics of snow |
672 |
Hortig, Christian |
Local and non-local thermomechanical modelling and finite element simulation of high-speed cutting |
671 |
Klusemann, Benjamin |
Application of homogenization methods and crystal plasticity to the modelling of heterogeneous materials of technological interest |
670 |
Hoyndorff, Karsten |
Beitrag zur Bestimmung der Betriebskennlinien von Logistikzentren der Fashion Branche |
669 |
Hauser, Jan |
Geometrische Analyse von Schraubenrotoren für die umformende Fertigung |
668 |
Weckerle, Tim |
Konzeption und Entwicklung einer standardisierten Datenübertragung von Schleifoperationen für Werkzeugschleifmaschinen |
667 |
Petzelt, Dominik |
Konzept zur rechnerunterstützten Bestimmung von Sollzeiten in der Montageplanung |
666 |
Kronholz, Christian |
Diamantschleifsegmente zur trockenen Bearbeitung mineralischer Materialien |
665 |
Stumpf, Christian |
Systematische Optimierung der mechanischen und hygroskopischen Eigenschaften von Faserformprodukten |
664 |
Wischniewski, Sascha |
Rüstaufgaben-Taxonomie zur Ermittlung menschlicher Fehlerwahrscheinlichkeiten in der variantenreichen Serienfertigung |
663 |
Wuthnow, Alexander |
Steuerung und Nivellierung von Wertströmen in der Automobilsteuergerätefertigung |
662 |
Gösling, Marco |
Metamodell unterstützte Simulation und Kompensation von Rückfederungen in der Blechumformung |
661 |
Karbasian, Hossein |
Formgenauigkeit und mechanische Eigenschaften pressgehärteter Bauteile |
660 |
Dropalla, Christof |
Höchstauflösender Drucksensor zur Leckagenmessung pneumatischer Systeme |
659 |
Teiner, Martin |
Inpedanztomografie an plattierten Blechen |
658 |
Flender, Heiko |
Modellgestützte Analyse zur Optimierung von Transportnetzwerken |
657 |
Sieke, Harald |
Ressourcenallokation im Luftfrachttransportnetz mit Hilfe einer standortübergreifenden Frachtflusssteuerung |
656 |
Pernice, Ralph |
Vorgehensmodell für die Integration einer simulationsgestützten Entscheidungsassistenz in Logistiknetzwerken |
655 |
Beller, Marcel |
Entwicklung eines prozessorientierten Vorgehensmodells zur Fabrikplanung |
654 |
Hegmanns, Tobias |
Dezentrales Planungs- und Prozesskonzept für ein kollaboratives Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in Produktionsnetzwerken |
653 |
Kahleyß, Felix |
Grundlagenuntersuchungen und simulationsbasierte Optimierung zur fünfachsigen Mikrofräsbearbeitung von NiTi-Formgedächtnislegierungen" |
652 |
Wiesinger, Georg |
Prozessorientierte Konstruktionsmethode für Industrieparks der Automobilindustrie |
651 |
Mohn, Thomas |
Schleifen thermisch gespritzter Verschleißschutzschichten auf Bearbeitungszentren – Prozessgestaltung und Simulation |
650 |
Rautenberg, Jens |
Simultane fünfachsige Fräsbearbeitung von Aluminiumstrukturbauteilen |
649 |
Stratmann, Dirk |
Kennfeldverhalten zweiwelliger Rotationsverdrängervakuumpumpen |
648 |
Iddink, Ute |
Erklärungsmodell zur Ableitung des Wirtschaftsverkehrs in Produktionsnetzwerken |
647 |
Eller, Jörg |
Simulationsgestützte Untersuchung von Steuerungsstrategien für Krane in Parksystemen |
646 |
Siller, Urban |
Holistische Distributionsplanungsmethode zur Optimierung globaler Distributionnetzwerke |
645 |
Wohlgemuth, Sascha |
Traffic Information and Dynamic Pickup and Delivery Planning in Forwarding Agencies |
644 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Momeni, Siavash |
Verschleißfeste Presswerkzeuge zur Herstellung von Diamant-Verbundwerkstoffen |
643 |
Psyk, Verena |
Prozesskette Krümmen - Elektromagnetisch Komprimieren - Innenhochdruckumformen für Rohre und profilförmige Bauteile |
642 |
Keller, Matthias |
Kennzahlenbasierte Wirtschaftlichkeitsbewertung der Integration von Unternehmen in Produktions- und Logistiknetzwerken |
641 |
Winkler, Hannes |
Beitrag zur Positionierung von Kundenentkopplungspunkten in Produktionsnetzwerken |
640 |
Krause, Sven |
Rohstoffplanung und -steuerung - Ein Konzept zur nachhaltigkeitsinduzierten Prozessbewertung |
639 |
Richard, Tim |
Entwicklung eines internetbasierten Wissensmanagementsystems für die reinigungsgerechte Konstruktion |
638 |
Altenbernd, Gregor |
Entwicklung eines integrierten Angebotsmanagements für Logistikdienstleister mit Unterstützung eines Angebotserstellungsinstrumentes |
637 |
Sackermann, Reiner |
Eine wissensbasierte Methode zur Zeitermittlung in der Einzel- und Kleinserienfertigung |
636 |
Liekenbrock, Dirk |
Selbstorganisation durch zellulare Automaten im Internet der Dinge |
635 |
Kirchler, Markus Alexander |
Generisches Modell eines ganzheitlichen CRM-Systems -Ein ganzheitlicher Ansatz zur Konzeption, Umsetzung und Anwendung eines CRM-Systems am Beispiel der Automobilindustrie- |
634 |
Trompeter, Michael |
Hochdruckblechumformung großflächiger Blechformteile |
633 |
Bierwirth, Benjamin |
Optimierung der Sicherheitskontrolle in der Luftfrachttransportkette |
632 |
Song, Yu |
Analysis and Development of Tools for Improving the CKD Supply Network in the Automotive Industry |
631 |
Haaß, Markus |
Entwicklung eines Optimierungsmodells für die Veränderungsplanung einer komplexen Ersatzteilwirtschaft |
630 |
Becker, Dirk |
Strangpressen 3D-gekrümmter Leichtmetallprofile |
629 |
Marré, Michael |
Grundlagen der Prozessgestaltung für das Fügen durch Weiten mit Innenhochdruck |
628 |
Nakhosteen, Cyrus Benjamin |
Technisches Erfahrungswissen in industriellen Produktionsprozessen |
627 |
Palnau, Vadim |
Implementierung eines netzfreien Diskretisierungsverfahrens und seine Anwendung auf die Scherbandanalyse |
626 |
Gliesche, Martin |
Methoden zur Gestaltung von Tags für raue Einsatzumgebungen bei hohen Leistungsanforderungen |
625 |
Risch, Désirée |
Energietransfer und Analyse der Einflussparameter der formgebundenen elektromagnetischen Blechumformung |
624 |
Fischer, Sabine |
Entwicklung eines Referenzmodells zur Entscheidungsunterstützung im reaktiven Störungsmanagement |
623 |
Enk, Dirk |
Untersuchung zum dynamischen Stabilitätsverhalten von Fräswerkzeugen zur HSC-Bearbeitung |
622 |
Kersting, Michael |
Entwicklung und Anwendung eines adaptiven Schwingungsdämpfers für das Einlippentiefbohren |
621 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Seidel, Thomas |
Durchgängige Unterstützung des Supply Chain Design - Vorgehensmodell, Modellierungs- und Bewertungsmethoden, Softwareunterstützung |
620 |
Klingebiel, Katja |
Entwurf eines Referenzmodells für Build-to-Order-Konzepte in Logistiknetzwerken der Automobilindustrie |
619 |
Feng, Xiaoqun |
Untersuchung zur Bildung und Ausbreitung von Verformungsbändern und ihre Simulation |
618 |
Gu, Xin |
Development and implementation of adaptive mesh refinement methods for numerical simulations of metal forming and machining |
617 |
Bergmann, Stefan |
Beitrag zur Zerspanung intermetallischer ?-Titanaluminide durch Bohren, Gewindebohren und Fräsen |
616 |
Herale, Guido |
Vergleichende Bewertung von Logistikdienstleistern |
615 |
Bernhard, Jochen |
Interoperabilität in der kollaborativen Logistikplanung unter Verwendung verteilter, paralleler Simulation |
614 |
v.Riha, Iwo |
Entwicklung einer Methode für Cost Benefit Sharing in Logistiknetzwerken |
613 |
Schlüter, Oliver |
Qualitätsmanagement für Outsourcing-Vorhaben in der Logistik -strategisches Vorgehensmodell- |
612 |
Hinrichs, Jörg A. |
Unterstützung des dispositiven Störungsmanagements |
611 |
Keßler, Stephan |
Entwicklung eines Gestaltungsrahmens für Ganzheitliche Produktionssysteme bei Logistikdienstleistern |
610 |
Dirksen, Uwe |
Testumgebung für Prozessregelungen zum Drei-Rollen-Profilbiegen mit virtuellem und realem Biegeprozess |
609 |
Kahnis, Philip |
Analyse von Größeneinflüssen bei einer Herabskalierung des Fräsprozesses in den Mikrobereich |
608 |
Toth, Michael |
Eine Methodik für das kollaborative Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in Engpasssituationen |
607 |
Shankar, Ravi |
Oberflächenrekonstruktion und Bahnstrategien für die inkrementelle Blechumformung |
606 |
Sauser, Jürgen |
Gestaltung eines transponderbasierten Datennetzwerkes in der automobilen Supply Chain |
605 |
Ridane, Nader |
FEM-gestützte Prozessregelung des Freibiegens |
604 |
Noyen, Marc |
Analyse der mechanischen Belastungsverteilung in der Kontaktzone beim Längs-Umfangs-Planschleifen |
603 |
Cabaravdic, Malik |
Beitrag zur Optimierung des Span-volumens beim industrieroboter-gestützten Bandschleifen frei geformter Werkstücke |
602 |
Finger, Martin |
Konzipierung eines Identifikations-systems auf Bluetooth-Basis |
601 |
Leiking, Lars |
Method of Automated Order-Picking of Pouch-Packed Goods |
600 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Langenohl, Aljoscha |
Entwicklung eines Schädigungs-modells des Delaminationsprozesses von Polyurethanbandagen bei Schwerlasträdern |
599 |
Jansen, Tim Alexander |
Entwicklung einer Simulation für den NC-Formschleifprozess mit Torusschleifscheiben |
598 |
Weber, Jörg |
Simulation von Logistikprozessen auf Baustellen auf Basis von 3D-CAD-Daten |
597 |
Figgener, Olaf |
Beitrag zur Prozessstandardisierung in der Intralogistik |
596 |
Liangsiri, Jirapha |
Verbesserung des Montageprozesses mittels Prüfplanung und entsprechender Toleranzplanung - ein Ansatz für die Modellierung und die Simulation |
595 |
Biermann, Norbert |
Entwicklung eines Berechnungsansatzes zur Auslegung von Kunststofffolien zur Ladeeinheitensicherung |
594 |
Flatten, Arnd |
Lokale und nicht-lokale Modellierung und Simulation thermomechanischer Lokalisierung mit Schädigung für metallische Werkstoffe unter Hochgeschwindigkeitsbeanspruchung |
593 |
Hammer, Nils |
Spanende Bearbeitung endlos stahlverstärkter Aluminiummatrixstrangpressprofile-Prozessgestaltung zur Bohrungsfertigung |
592 |
Goldscheid, Christian |
Ermittlung der Wirbelsäulenbelastung in manuellen Kommissioniersystemen |
591 |
Ellouze, Wissem |
Entwicklung eines Modells für ein ganzheitliches Fehlermanagement |
590 |
Meyering, Michael |
Entwicklung eines Modells zur Unterstützung der Auftragsabwicklung in Rekonditioniersystemen |
589 |
Temming, Jörg |
Stationärer und instationärer Betrieb eines unsynchronisierten Schraubenladers |
588 |
Janicki, Magnus |
Modellierung und Simulation von Rotationsverdrängermaschinen |
587 |
Sadowski, Volker |
Beitrag zur analytischen Leistungsermittlung von Kommissioniersystemen |
586 |
Gasper, Stefan |
Offline-Programmierung von Industrierobotern in automatisierten flexiblen Fertigungssystemen am Beispiel des Profilschneidens und des "Rundens beim Strangpressen" |
585 |
Wagenitz, Axel |
Modellierungsmethode zur Auftragsabwicklung in der Automobilindustrie |
584 |
Unger, Jaan Alexander |
Modeling and simulation of coupled electromagnetic field problems with application to model identification and metal forming |
583 |
Kress, Jochen G. A. |
Auswahl und Einsatz von polykristallinem kubischem Bornitrid beim Drehen, Fräsen und Reiben |
582 |
Grimm, Oliver |
Simulationsbasierte Personalstrukturplanung unter Nutzung von Workflow-Management-Systemen |
581 |
Xiangyang, Ren |
Beitrag zur Simulation von robotergestützten Bandschleifprozessen |
580 |
Chmielewski, Annette |
Entwicklung optimaler Torbelegungspläne in Stückgutspeditionsanlagen |
579 |
Hein, Arnt-Philipp |
Consolidation and Batching Strategies for International Transportation Chains |
578 |
Wittkop, Stephan |
Einlippentiefbohren nichtrostender Stähle |
577 |
Gayk, Karsten |
Beitrag zur montagegerechten Produkt- und Prozessgestaltung für miniaturisierte Produkte |
576 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Schomäcker, Michael |
Verbundstrangpressen von Aluminiumprofilen mit endlosen metallischen Verstärkungselementen |
575 |
Ott, Michael |
Einfluss einer dynamischen Auftragssteuerung in zweistufigen Kommissioniersystemen |
574 |
Wagner, Michael |
Beitrag zur Ermittlung von Verpackungssystemkosten unter besonderer Berücksichtigung gemischter Ladeeinheiten |
573 |
Mende, Klaus-Michael |
Konzeption eines Modells der opportunistischen Instandhaltungsstrategie |
572 |
Wang, Jiang |
Modeling of induced flow anisotropy and its application to sheet metal forming |
571 |
Webber, Oliver |
Untersuchungen zur bohrtiefenabhängigen Prozessdynamik beim BTA-Tiefbohren |
570 |
Schütze, Andrea |
Numerische Umsetzung einer Fließeckentheorie metallischer Vielkristalle und ihre Anwendung auf die Scherbandanalyse mittels inkrementeller Energieminimierung |
569 |
Martens, Oliver |
Sensor zur zweidimensionalen Strömungsmessung von Newtonschen Fluiden |
568 |
Picker, Christoph |
Zeitbestimmung für nicht wertschöpfende Tätigkeiten bei der Montageplanung |
567 |
Sdahl, Michael |
Beitrag zum autonomen Dreipunkt-Sauggreifen |
566 |
Zhang, Li |
Accuracy Enhancement of a Hexapod Machine Tool |
565 |
Schneider, Marc |
Assistenzsysteme zur Strategiefestlegung in der Anlaufplanung - Dargestellt am Beispiel des Pumpen- und Kompressorenbaus |
564 |
Zhang, Xiang |
Contribution to Fully Automated Manufacturing of Free-Form Surfaces by Belt Grinding |
563 |
Schikorra, Marco |
Modellierung und simulationsgestützte Analyse des Verbundstrangpressens |
562 |
Schwarz, Florian |
Modellierung und Analyse trimodaler Transportketten für Seehafenhinterlandverkehre |
561 |
Petzoldt, Volker |
Formgedächtnistechnik - Tiefbohren und Mikrofräsen von NiTi |
560 |
Meyer, Christian |
Simulation zur Entscheidungsunterstützung in der Produktionsprogrammplanung der Automobilindustrie |
559 |
Weinzierl, Josef |
Produktreifegrad-Management in unternehmensübergreifenden Entwicklungsnetzen Ein ganzheitlicher Ansatz zur Entscheidungsunterstützung im strategischen Anlaufmanagement |
558 |
Kötter, Dirk |
Herstellung von Schneidkantenverrundungen und deren Einfluss auf das Einsatzverhalten von Zerspanwerkzeugen |
557 |
Hesterberg, Stefan |
Trockenbearbeitung nichtrostender Stähle - Prozessgestaltung für das Drehen und Bohren mit Wendeschneidplatten |
556 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Theilmeier, Andreas |
Erfassung von zeitvarianten Aktionskräften zur Erhebung der mechanischen Wirbelsäulenbelastung bei ausgewählten beruflichen Tätigkeiten |
555 |
Damm, Patrick |
Rechnergestützte Optimierung des 5-Achsen-Simultanfräsens von Freiformflächen |
554 |
Langhammer, Torsten |
Untersuchungen zu neuen Konzepten für PKW-Kraftstoffbehälter |
553 |
Baar, Alexander |
Modellierung der Bauteileigenschaften von räumlichen Produkten aus Papierfaserstoffen als Grundlage für deren konstruktive Gestaltung |
552 |
Surmann, Tobias |
Geometrisch-physikalische Simulation der Prozessdynamik für das fünfachsige Fräsen von Freiformflächen |
551 |
Liao, Zhiying |
Multi-objective Programming Models for Supplier Selection Process in the Supply Chain |
550 |
Laakmann, Frank |
Konstruktionsmethodischer Gestaltungsansatz für die Logistik - Umsetzung eines Modellierungskonzeptes für Planungswissen in der Logistik |
549 |
Lampe, Heiko |
Untersuchungen von Dispositionsentscheidungen in Umschlagterminals des Kombinierten Verkehrs Schiene/Straße |
548 |
Wibbeling, Sebastian |
Zielorientierte und wirtschaftliche Gestaltung der Krankenhaus internen Materialversorgung |
547 |
Stautner, Marc |
Simulation und Optimierung der mehrachsigen Fräsbearbeitung |
546 |
Ognjenovic, Aleksander |
Experimentelle Untersuchung des inhomogenen Verformungsverhaltens bei Scher- und PLC-Bandbildung |
545 |
Kliem, Bernhard |
Grundlagen des Zweiphasen-Schraubenmotor |
544 |
Peters, Carsten |
Herstellung und Einsatzverhalten von Keramik-Hartmetall-Verbundbohrwerkzeugen |
543 |
Hagedorn, Michael |
Herstellung von Verbundbauteilen durch Einwalzen - Verfahrensentwicklung und experimentelle Grundlagen |
542 |
Nikel, Andreas |
Verfahren zur strategischen Planung von Wertstoffsortieranlagen auf Basis methodischer Mengenstromuntersuchungen |
541 |
Levkovitch, Vladislav |
Classical and Extended Crystal-Plasticity and its Application to Fatigue of FCC Single Crystals |
540 |
Ewers, Roland |
Prozessauslegung und Optimierung des CNC-gesteuerten Formdrückens |
539 |
Tran, Hoang-Nguyen |
Modellierung und Simulation kristallplastischer Werkstoffe mit Hilfe von Versetzungsdichten. |
538 |
Brosius, Alexander |
Verfahren zur Ermittlung dehnratenabhängiger Flieskurven mittels elektromagnetischer Rohrumformung und iterativer Finite-Element-Analysen |
537 |
Kalveram, Martin |
Analyse und Vorhersage der Prozessdynamik und -stabilität beim Hochgeschwindigkeitsfräsen |
536 |
Romba, Marcus |
Ein Beitrag zur Optimierung des SCREW Konzeptes |
535 |
Düchting, Carsten |
Aufbau eines freigabe- und kommunikationsbasierten Assistenzsystems im Produktentstehungsprozess |
534 |
Rohe, Andreas |
Wärmehaushalt von Schraubenspindel-Vakuumpumpen |
533 |
Köhler, Martin |
Beitrag zur Bestimmung des Coulomb'schen Haftreibungskoeffinzienten zwischen zwei metallischen Festkörpern |
532 |
Vornholt, Christoph |
Raum- und Bedarfsanalyse zur Versorgung privater Haushalte. Eine modellgestützte Methode, dargestellt am Fallbeispiel der Bundesstadt Bonn. |
531 |
Scheib, Thomas |
Indikatoren für eine ganzheitliche Leistungsmessung beruflicher Handlungskompetenz in Produktionsprozessen |
530 |
Mönig, Olaf |
Ermittlung von Tätigkeitszeiten mit unscharfen Informationen am Beispiel der manuellen Demontage |
529 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Schmitz, Michael |
Beitrag zur Modellierung und Simulation von Gebietsspediteurnetzen in der Automobilindustrie |
528 |
Cramer, Franz Stephan |
Entwicklung eines Modells zur transponderbasierten Informationsgestaltung in Produktionsnetzen |
527 |
Jadhav, Sanjay J |
Basic Investigations of the Incremental Sheet Metal Forming Process on a CNC Milling Machine |
526 |
Koehler, Wolfgang |
Analyse des Einflusses der Schneidenform auf den Hochleistungsbohrprozess |
525 |
Loichinger, Albert |
Analyse und Optimierung der Kühlschmierstoff-Versorgung von rotierenden Werkzeugen |
524 |
Du, Shangjian |
Simulation and Tool Path Optimization for the Hexapod Milling Machine |
523 |
Schulte, Matthias |
Profilschleifen von Hartlegierungen und Hartverbundwerkstoffen mit konventionellen Schleifmitteln |
522 |
Beerwald, Charlotte |
Grundlagen der Prozessauslegung und -gestaltung bei der elektromagnetischen Umformung |
521 |
Wullstein, Mathias |
Auswahl und optimale Auslegung industrieller Bauteilreinigungsanlagen |
520 |
Kneupner, Klaus |
Entwicklung eines Programmier- und Steuerungskonzepts für Robotersysteme auf der Basis eines Umweltmodells |
519 |
Fuchs, Frank |
Entwicklung eines Werkzeugs zur ressourcenorientierten Prozesskostenrechnung für das prozessorientierte Logistik-Controlling |
518 |
Schulze, Wolf-Axel |
Konzept zur ganzheitlichen Planung und Optimierung logistischer Abläufe für gefährliche Güter in Vielstofflägern |
517 |
Meyer, Peter |
Methode zur Steigerung der ökonomischen und ökologischen Effizienz von Logistiknetzwerken der Entsorgungswirtschaft |
516 |
Zielke, Reiner |
Verbesserung der lateralen Auflösung der Wirbelstromprüfung durch Entwicklung magnetooptischer Sensorsysteme |
515 |
Klimmek, Christian |
Statistisch unterstützte Methodenplanung für die Hochdruck-Blechumformung |
514 |
Grünz, Lothar |
Ein Modell zur Bewertung und Optimierung der Materialbereitstellung |
513 |
Krux, Rainer |
Herstellung eigenschaftsoptimierter Bauteile mit der Hochdruck-Blechumformung und Analyse der induzierten Eigenspannungen |
512 |
Kuhn, Markus |
Beitrag zur Gestaltung multifunktionaler Lagersysteme |
511 |
Hirschmüller, Thomas |
Leistungskriterien und Systemfindung für die Stückguteinschleusung auf Sorter |
510 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Wellendorf, Axel |
Untersuchungen zum konventionellen und wirkmedienbasierten Umformen von Feinstbauteilen |
509 |
Heller, Thomas |
Methodik zur Potenzialabschätzung von Materialwirtschaftsstrategien für Energieversorger |
508 |
Weidt, Stefan |
Intraorganisationales Kompetenzmanagement für die Logistikplanung |
507 |
Rittscher, Jens |
Strategieflexible Entscheidungsunterstützung in der Ablaufplanung für Produzenten |
506 |
Mayer, Matthias |
Gestaltung der Bearbeitungs- und der Prüfprozesse in Abhängigkeit von den Qualitätsanforderungen - Bewertung nach Kosten und Durchlaufzeit |
505 |
Lange, Matthias |
Prozessgestaltung bei der spanenden Bearbeitung von kurzfaserverstärkten Magnesiumlegierungen |
504 |
Guntermann, Georg |
Aspekte des Hochgeschwindigkeits-Hartfräsens im Werkzeug- und Formenbau |
503 |
Johlen, Gero |
Prozessoptimierung für die Hartfeinbearbeitung durch Kombination von Hartdrehen und Schleifen |
502 |
Fost, Claus |
Ein Beitrag zur Verbesserung der Kammerfüllung von Schraubenmotoren |
501 |
Helpertz, Markus |
Methode zur stochastischen Optimierung von Schraubenrotorprofilen |
500 |
Mesenhöller, Erik |
Zeitdatenermittlung in indirekten Bereichen bei Einsatz von Workflow-Management-Systemen |
499 |
Quelle, Guido |
Instrumentelle Unterstützung der Entwicklung und Realisierung von Marktsegment-Strategien in Handelsunternehmen |
498 |
Schwietering, Christoph |
Technologische Aspekte der mikromechanischen Fräsbearbeitung mit Schaftwerkzeugen |
497 |
Zabel, Andreas |
Simulationsgestützte Vorhersage des Verschleißverhaltens von Fräswerkzeugen beim Fräsen von Freiformflächen |
496 |
Düding, Dirk |
Ein Beitrag zum Einsatz echtzeitfähiger Linux-Varianten in der Automatisierungstechnik |
495 |
Kloke, Udo |
Auslegung von Bauteilreinigungsanlagen mit Hilfe eines Fachinformationssystems |
494 |
Nave, Markus |
Beitrag zur automatisierten Demontage durch Optimierung des Trennprozesses von Schraubenverbindungen |
493 |
Prestifilippo, Giovanni |
Effiziente Entfernungsberechnung durch Graphenreduktion bei Transportplanungen |
492 |
Li, Hua |
Verfahren zur Laderaumoptimierung von heterogenen quaderförmigen Ladeobjekten für den LKW-Transport |
491 |
Opalla, Dirk |
Hochleistungsbohren metallischer Werkstoffe mit Wendelbohrern |
490 |
Löbbe, Hendrik |
Tiefbohren auf Bearbeitungszentren |
489 |
Finke, Markus |
Untersuchungen zur Auslegung und Optimierung des Innenrund-Längsschleifens von Futterteilen |
488 |
Stracke, Niklas |
Prozesskettenbasiertes Modell zur Etablierung von Mittlerdiensten zwischen Produktionseinheiten |
487 |
Kirchhausen, Petra |
Konzeption eines kennzahlbasierten Ansatzes zur Unterstützung des Managements von Produktion und Logistik |
486 |
Reusch, Frederik |
Entwicklung und Anwendung eines nicht-lokalen Materialmodells zur Simulation duktiler Schädigung in metallischen Werkstoffen |
485 |
Wick, Carsten |
Ein Verfahren zur Prozessautomatisierung von Walzwerken mit neuronalen Netzen zur Optimierung der Dickentreffsicherheit |
484 |
Lolling, Andreas |
Analyse der menschlichen Zuverlässigkeit bei Kommissioniertätigkeiten |
483 |
Hirschberg, Andre |
Entwicklung eines Dimensionierungsmodells zur belastungsgerechten Auslegung von Oktabins |
482 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Ellerkmann, Frank |
Horizontale Kooperationen in der Beschaffungs- und Distributionslogistik |
481 |
Willms, Ulrike |
Beanspruchungsgerechte Gestaltung von Faserformprodukten am Beispiel einer Unterarmorthese |
480 |
Mehlan, Volker |
Experimentelle Verschleißuntersuchungen von angetriebenen Polyurethan-Rädern unter Einwirkung von Zwischenstoffen |
479 |
Wesselmann, Jörg |
Entwicklung einer Systematik zum Benchmarking von Kommissioniersystemen mit Ähnlichkeitsgraden |
478 |
Schüppstuhl, Thorsten |
Beitrag zum Bandschleifen komplexer Freiformgeometrien mit dem Industrieroboter |
477 |
Frye, Heinrich |
Flächenbezogene Optimierung von Luftfrachtterminals |
476 |
Jungbluth, Volker |
Beitrag zur Gestaltung von Deckbandförderern für den vertikalen Transport von Stückgütern |
475 |
Abramowski, Markus |
Integrationswerkzeuge für eine partizipative Fabrikreorganisation in der Stückgutfertigung |
474 |
Von Unwerth, Thomas |
Experimentelle Verifikation eines Simulationssystems für eine CASSCREW |
473 |
Josefiak, Lutz-Andreas |
Beitrag zur Entwicklung thermisch gespritzter Verschleißschutzschichten für Leichtmetalloberflächen |
472 |
Flor, Stephan Holger |
Beitrag zum Verschleißverhalten von plasmagespritzten Zylinderlaufflächen im Diesel-Motorbetrieb |
471 |
Selvadurai-Laßl, Ursula-Sita |
Beitrag zur röntgenographischen Charakterisierung von Wärmedämmschichten |
470 |
Beller, Ursula |
Beitrag zur Charakterisierung von PVD – Hartstoffschichten mittels Akustomikroskopie |
469 |
Sachs, Ronald |
Experimentelle Untersuchung von Gasströmungen in Schraubenmaschinen |
468 |
Lulla, Christian |
Beitrag zur numerischen Scherbandanalyse elasto-plastischer Werkstoffe mit nicht-glatter Fließfläche |
467 |
Heller, Burkhard |
Halbanalytische Prozess-Simulation des Freibiegens von Fein- und Grobblechen |
466 |
Kief, Lars |
Methode zur Ermittlung statistisch abgesicherter Montagezeiten im Produktentwicklungsprozess |
465 |
Liedschulte, Martin |
Untersuchungen zum Bohren von Magnesiummatrix - Verbundstoffen |
464 |
Buschka, Martin |
Formgedächtnistechnik - Prozessgestaltung beim Drehen und Bohren von NiTi-Formgedächtnislegierungen |
463 |
Meyer, Peter |
Entwicklung eines Modells zur Beschreibung und Bewertung von Entsorgungssystemen |
462 |
Nürnberg, Hans-Thomas |
Frachtkostenmanagement |
461 |
Heimann, Bernhard |
Beitrag zur Modellierung von Informationsflüssen in logistischen Systemen |
460 |
Schnell, Marcus |
Wissensmanagement in der Instandhaltung |
459 |
Maykuß, Axel Jochen |
Beitrag zur Integration des Umweltschutzes in die Instandhaltungsapplikation unternehmensweiter Informationssysteme |
458 |
Hellinger, Volker |
Untersuchungen zur Methodik der Berechnung und Herstellung von leichten Stützkernverbunden |
457 |
Klaus, Alexander |
Verbesserung der Fertigungsgenauigkeit und Prozesssicherheit des Rundens beim Strangpressen |
456 |
Grubba, Max-Axel |
Untersuchungen zum Kraftübertragungsverhalten von Vakuumgreifsystemen für Hohlkörper |
455 |
Moukabary, Gamal |
Flexibilisierung der automatisierten Demontage durch Einsatz von Sensorsystemen |
454 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Rohleder, Martin |
Simulation rückfederungsbedingter Formabweichungen im Produktentstehungsprozess von Blechformteilen |
453 |
Kuhlenkötter, Bernd |
Beitrag zur Produktentwicklung – Systematik zur unternehmensspezifischen Methodenauswahl |
452 |
Hohenburg, Rainer |
Ein Beitrag zur Auslegung von Ultraschallwandlern für Abstandsmessungen |
451 |
König, Markus |
E-Learning und Management von technischem Wissen in einer webbasierten Informationsumgebung |
450 |
Egli, Jörg |
Transportkennlinien: Ein Ansatz zur Analyse von Materialflusssystemen |
449 |
van Bonn, Bernhard Heinrich |
Konzeption einer erweiterten Distributionsplanungsmethodik mittels standardisierter Geographiedatenmodelle |
448 |
Möller, Horst Christian |
Beitrag zur Potenzialanalyse im kombinierten Verkehr für Güterverkehrszentren |
447 |
Zülsdorf, Jörg |
Einfluß der physikalischen Prozessführung auf den Stickstoffgehalt metallischer Überzüge beim Plasma-Pulver-Auftragsschweißen und Plasma-Umschmelzen |
446 |
Hellingrath, Bernd |
Entscheidungsunterstützung für die Auftragsablaufplanung |
445 |
Reuss, Gerd |
Beitrag zur Überwachung des thermischen Spritzprozesses mittels Schallemissionsanalyse (SEA) |
444 |
Krabs, Andreas |
Kreislauf-Optimierung in Mehrwegsystemen durch Planung, Analyse und System-Simulation (Kompass-Modell) |
443 |
Donga, Markus |
Entwicklung eines Berechnungsmodells zur belastungsgerechten Dimensionierung von Faltschachteln |
442 |
Refflinghaus, Robert |
Instrumentarium zur Anbahnung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen basierend auf Methoden des Qualitätsmanagements |
441 |
Brenner, Claudius |
Ein Beitrag zur Gestaltung einer dezentralisierten Arbeitsplanerstellung: Organisationsentwicklung und modellbasierter Entwurf von Informationssystemen |
440 |
Wenderott, Dirk |
Verhalten von Spaltströmungen im Vakuum |
439 |
Meng, Jun |
Freiformflächenmanipulation für den Werkzeug-, Formen- und Modellbau |
438 |
Fittinghoff, Markus |
Beitrag zur Leistungsbetrachtung von Parksystemen |
437 |
Kauschke, Peter |
Erhöhung der Verschleißlebensdauer von Buchsenförderketten |
436 |
Krumnacker, Christoph |
Agentenbasiertes Modell für flexible Informationsschnittstellen in Logistiksystemen |
435 |
Fränkle, Achim |
Untersuchungen zur Wettbewerbsfähigkeit eines schienengebundenen Luftfrachtersatzverkehrs |
434 |
Berthold, Martin |
Diagnose des Lötprozesses mittels Ultraschalls |
433 |
Duda, Thomas |
Beitrag zum Einsatz diagnostischer Verfahren bei thermischen Spritztechnologien |
432 |
Bruchhaus, Thomas |
Tribologische Untersuchungen zur Optimierung von BTA-Tiefbohrwerkzeugen |
431 |
Gillert, Frank |
Entwicklung einer Abnahmemethodik für quellengesicherte Produkte und Verpackungen |
430 |
Bandow, Gerhard |
Mehrwert und Mehrwertdienste – Identifizierung, Systematisierung, Realisierung am Beispiel „logistischer Arbeitsmittel“ |
429 |
Maaß, Michael |
Bestimmung von richtungsabhängigen Werkstoffeigenschaften und Fehlerverläufen mit dem Wirbelstromverfahren |
428 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
vom Bovert, Ernst-Martin |
Modellerstellung zur Verfügbarkeitsprognose komplexer Förder- und Lagersysteme |
427 |
Floeck, Stefan |
arametrisiertes Prozesskostenmodell für die Planung und den Betrieb von Produktionssystemen |
426 |
Reck, Martin |
Logistik-Referenzprozessketten für die Materialwirtschaft von Energieversorgungsunternehmen |
425 |
Schütze, Andreas |
Ansatz zur prozessorientierten Planung industrieller Dienstleistungen |
424 |
Kötter, Ulrich |
Entwicklung eines Modells zur systematischen Planung eines Sammel- und Rückführsystems für Elektro(nik)altgeräte |
423 |
Dettmer, Uwe |
Untersuchung von technischen Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit bei visueller Qualitätsprüfung |
422 |
Möller, Matthias |
Beitrag zur Integration von Produktwissen in die Produktentwicklung |
421 |
Hillecke, Matthias |
Ergonomische Gestaltung von Fahrerarbeitsplätzen neuartiger Abfallsammelfahrzeuge |
420 |
Mehnen, Jörn Enno |
Evolutionäre Flächenrekonstruktion |
419 |
Deipenwisch, Robert |
Ein Beitrag zum Einsatz von Öl als Konstruktionselement in Schraubenmaschinen |
418 |
Kühling, Martin |
Gestaltung der Produktionsorganisation mit Modell- und Methodenbausteinen |
417 |
Salomon, Jörg |
Bewertung der Wirtschaftlichkeit konventioneller und automatischer Parksysteme |
416 |
Schmidt, Thorsten |
Stückgutverteilung nach dem Drehsorterprinzip – Bewegungsverhalten und Systemleistung |
415 |
Wölker, Martin |
Analyse logistischer Systeme mit selbstorganisierenden Merkmalskarten |
414 |
Radtke, Axel |
Beitrag zur Entwicklung optimierter Betriebsstrategien für Sortiersysteme |
413 |
Albers, Stefan |
Beitrag zur Prozesssteuerung in Demontagesystemen für Leiterplatten |
412 |
Freitag, Michael |
Entwicklung eines Instrumentariums zur Integration einer recyclingorientierten Qualitätsplanung in der Produktentwicklung |
411 |
Kleimann, Markus |
Ein Beitrag zur schwingungstechnischen Gestaltung des Schalplattenspielers |
410 |
Pohlmann, Martin |
Etablierung horizontaler Kooperationen für die Distributionslogistik |
409 |
Schulte, Karsten |
Stahlbearbeitung mit Wendeschneidplatten-Bohrern bei reduziertem Kühlschmierstoff-Durchsatz |
408 |
Schroer, Michael |
Reiben von Vergütungsstahl mit Einschneiden-Reibahlen |
407 |
Honekamp, Egbert |
Modifikation von metallischen Randschichten mittels hochenergetischer Wärmebehandlung |
406 |
Gysen, Hubert |
Anwendung von Zink-Nickel-Legierungen als Kadmiumersatz zum Korrosionsschutz hochfester Stähle |
405 |
Homberg, Werner |
Untersuchungen zur Prozessführung und zum Fertigungssystem bei der Hochdruckblechumformung |
404 |
Bußmann, Manfred |
Beitrag zur Grenzflächenkonditionierung im Plasmanitrier-Arc-PVD-Hybridprozeß |
403 |
Wenderoth, André |
Ein Beitrag zur organisationsübergreifenden Modellierung logistischer Prozesse |
402 |
Tschich, Heiko |
Entwicklung eines durchgängigen Modells für Zeitdaten mit anwendungsorientierter Genauigkeit |
401 |
Nagel, Carsten |
Stoffstromorientierte Entscheidungen für Materialfluss und Produktion in galvanotechnischen Anlagen |
400 |
Meyer, Frank |
Konstruktionsmethodik für minimale freie Oberflächen von Schüttgütern |
399 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Mönig, Markus |
Systematik zur Bewertung von Produktionspotentialen - ein Beitrag zur Planung von Reorganisationen |
398 |
Zantow, Dirk |
Prozeßorientierte Bewertung von Produktstandorten in Produktionsnetzwerken |
397 |
Müller, Andreas |
Grundlagen eines rechnergestützten Systems zur Koordination der Logistik in wandelbaren Produktionsnetzen |
396 |
Schneider, Markus |
Auswirkungen thermomechanischer Vorgänge beim Werkzeugschleifen |
395 |
Albersmann, Frank |
Simulationsgestützte Prozessoptimierungen für die HSC-Fräsbearbeitung |
394 |
Rumler, Erhard |
Entwicklung eines Modells für ein prozeßorientiertes Umweltmanagementsystem im Investitionsgüterbereich |
393 |
Kolleck, Ralf B. |
Finite-Element-Simulation wirkmedienbasierter Blechumformverfahren als Teil einer virtuellen Fertigung |
392 |
Weidner, Thomas |
Untersuchungen zu Verfahren und Werkzeugsystemen der wirkmedienbasierten Blechumformung |
391 |
Ostkamp, Petra |
Methoden zur Planung von multimodalen, zeitrestriktiven Transportnetzen |
390 |
Graf, Hans-Werner |
Netzstrukturplanung: Ein Ansatz zur Optimierung von Transportnetzen |
389 |
Arendes, Dieter |
Direkte Fertigung gerundeter Aluminiumprofile beim Sprangpressen |
388 |
Austerhoff, Norbert |
Integrierte Produkt- und Prozeßgestaltung für die Herstellung von Blechbiegeteilen |
387 |
Bönker, Thomas |
Beitrag zum Produktrecycling - Entwicklung einer modularen Bewertungs- und Planungssystematik |
386 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Mumm, Andy |
Analyse und Gestaltung von Werkzeugversorgesystemen in der spanenden Fertigung |
385 |
Sommer, Michael |
Informations- und Kommunikationssysteme in der Kreislaufwirtschaft |
384 |
Schreiber, Torsten |
Überbetriebliche Kommunikation für die Behälterlogistik - Ein Beitrag zur Verbesserung der technischen Kommunikation in lange Logistikketten |
383 |
Richard, Oliver |
Prozeßorientiertes Qualitätsmanagement in der Logistik - Ein Beitrag zur Steigerung der Logistikqualität |
382 |
Nürnberg, Michael |
Ein Beitrag zur Entwicklung der Toleranzplanung auf der Basis von Risikobetrachtungen |
381 |
Gillmeister, Frank |
Passive und aktive sekundäre Maßnahmen zur Reduzierung der Hand-Arm-Schwingungsbelastung |
380 |
Thamke, Dirk |
Technologische und ökonomische Aspekte der Trocken- und Minimalmengenbearbeitung am Beispiel des Einlippentiefbohrens |
379 |
Menk, Jochen |
Planung qualitätsfähiger Kommissioniersysteme - ein humanzentrierter Ansatz |
378 |
Sowa, Thomas |
Beitrag zur Ermittlung des Lösungsverhaltens von Schraubverschlüssen nach Transport-, Umschlag- und Lagerbelastungen |
377 |
Nusswald, Martin |
Optimierung der Fertigung von Maßketten nach Kosten und Durchlaufzeiten |
376 |
Behr, Stephan M. |
Einsatz der Systemanalyse zur Strukturplanung von Kundendiensten |
375 |
Hucht, Andreas |
Beitrag zur Entwicklung einer flexiblen, robotergestützten Demontagezelle für Bildschirmgeräte |
374 |
Hartmann, Rainer |
Untersuchung an magnetischen Maßstäben zur Positionierung spurgeführter Fördermittel |
373 |
Kaeseler, Jens |
Geschäftsprozeßgestaltung unter Berücksichtigung verhaltenswissenschaftlicher Ansätze |
372 |
Kluger, Michael |
Beitrag zur effizienten Anwendung der dynamischen Unternehmensmodellierung |
371 |
Enselmann, André |
HSC-Hartfräsen von Formen und Gesenken - Technologie, Wirtschaftlichkeit, Optimierung |
370 |
Haase, Folker |
Eigenspannungsermittlung an dünnwandigen Bauteilen und Schichtverbunden |
369 |
Heimann, Dieter |
Entwicklung eines Entscheidungsmodells zur Polstermittelauswahl |
368 |
Dämgen, Ulrich |
Beanspruchung von verschließbeständigen Werkstoffverbunden in Schraubenkompressoren |
367 |
Huster, Andreas |
Untersuchung des instationären Füllvorgangs bei Schraubenmotoren |
366 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Ohm, Peter |
Integratives Zeitdatenmanagement - Konzept und EDV-Werkzeuge |
365 |
Rofall, Klaus |
Ein Beitrag zur Verifizierung eines Simulationssystems für trockenlaufende Schraubenkompressoren |
364 |
Keller, Guido |
Simulationsgestützte Entwicklung des Motors einer Heißgasschraubenmaschine |
363 |
Chatti, Sami |
Optimierung der Fertigungsgenauigkeit beim Profilbiegen |
362 |
Willsch, Christoph |
Außenrund-Einstechschleifen von Cermet |
361 |
Haumann, Dirk |
Beschichten komplexer Geometrien am Beispiel von Schraubenrotoren |
360 |
Brune, Marcus |
Herstellung von Titanlegierungsschichten mittels Vakuum-Plasmaspritzen |
359 |
Boecking, Roland Erich |
Heißrißanfälligkeit und Korrosionsbeständigkeit stabilisierter austenitischer Bandplattierungen |
358 |
Dechange, André |
Management multimedialer Informationsprozesse mit Methoden der Logistik |
357 |
Hinke, Winfried |
Erfolgsorientierte Analyse der Arbeitsplanung - Ein Beitrag zur Effizienzsteigerung von Planungssystemen |
356 |
Nolde, Michael |
Auftragsschweißen mit dem Duplex-Stahl X2CrNiMoBN2574 |
355 |
Vedder, Joachim |
Systematische Bewertung der ergonomischen Gestaltung von Nutzfahrzeugen |
354 |
Szücs, Éva |
Einsatz der Prozeßsimulation bei der Entwicklung eines neuen Umformverfahrens: der Hochdruckblechumformung |
353 |
Pissarski. Georg |
Beitrag zur Beurteilung der Geräuschemissionen in der Behälterfördertechnik |
352 |
Lowitzer, Bernd |
"Planning Quality Deployment" für Systemplanungen in der Materialflußtechnik |
351 |
Wesselmann, Friedhelm |
Untersuchung zur Weiterentwicklung automatischer Blocklagersysteme mit gekuppelten Rollpaletten |
350 |
Böger, Thomas Josef |
Beitrag zur Projektierung von Greifelementen für die Handhabung flächiger, biegeweicher Materialien |
349 |
Gao, Wenyi |
CAD-gestütztes Planungsinstrument zur Optimierung staplerbedienter Läger |
348 |
Otten, Hubert |
Verfahren zur Lösung von Tourenproblemen in der Abfallwirtschaft |
347 |
Müller, Roger |
Verfahren zur Modellierung von Güterverkehrsprozessen in der Logistik |
346 |
Sadeghi-Esfalani, Karim |
Entwicklung eines Risiko-Management-Modells für die Verpackungsauswahl |
345 |
Nassenstein, Klaus |
Herstellen von partikelverstärkten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen durch kombiniertes Lichtbogen- und Hochgeschwindigkeitsflammspritzen |
344 |
Opitz, Heinz Joachim |
Elektronische Dauerverbraucher - Empirische Bestimmung von Bestand und Sparpotentialen am Beispiel Dortmund |
343 |
Giese, Hans |
Ein Beitrag zur Optimierung des Eigenschwingungsverhaltens von Balken und Platten mit Hilfe des Pontrjaginschen Maximumprinzips |
342 |
Bakakis, Nektarios |
Modellentwicklung eines Qualitäts- und Umweltmanagementsystems für den Schwer- und Großraumverkehr |
341 |
Promovend |
Titel der Dissertation |
Promotionsnr. |
Schulte, Joachim |
Berechnungsgrundlagen konventioneller Kommissioniersysteme |
340 |
Jahnel, Werner |
Untersuchungen zur Wirbelstromprüfung von metallischen Schutzschichten |
339 |
Eickelpasch, Dietrich |
Methodik zur Bestimmung diffuser Staubemissionen beim Schüttgutumschlag |
338 |
Gramlich, Rainer |
Beitrag zur Simulation des Versagensverhaltens thermisch gespritzter Wärmedämmschichten mittels der Finite Elemente-Methode |
337 |
Hansen, Uwe |
Minimierung des Transportrisikos bei der Standortplanung in der Sonderabfallwirtschaft |
336 |
Loetzke, Oliver |
Entwicklung eines Baukastenwerkzeugsystems für die Packmittelherstellung |
335 |
Reininghaus, Andreas Th. |
Bewertung der Sytemleistung von Materiaflußsystemen im Betrieb |
334 |
Krill, Oliver J. |
Gestaltung von logistikorientierten Unternehmensstrategien mit Hilfe der Simulations-Szenario-Technik |
333 |
Friedhoff, Joachim |
Aufbereitung von 3D-Digitalisierungsdaten für den Werkzeug-, Formen- und Modellbau |
332 |
Keßler, Lutz |
Simulation der Umformung organisch beschichteter Feinbleche und Verbundwerkstoffe mit der FEM |
331 |
Fröhling, Dirk |
Ein Beitrag zur geometrisch nichtlinearen Statik von ungespannten Seilnetzen |
330 |
Dreifert, Thomas |
Thermisches Verhalten der Rotoren von Schraubenkompressoren |
329 |
Dosdall, Henrik |
Simulation und Untersuchung des stationären und instationären Betriebsverhaltens der Heißgasschraubenmaschine |
328 |
Zellermann, Rudolf |
Optimierung von Schraubenmotoren mit Flüssigkeitseinspritzung |
327 |
Schiffmann, Markus |
Automatische Asuwertung arbeitsbedingter Körperhaltungen und -bewegungen mit digitaler Bildverarbeitung |
326 |
Bissel, Dirk |
Beitrag zur prozeßorientierten Planung dynamischer Fabriksysteme |
325 |
Czeloth, Joachim B. |
Entwurf eines Planspiels zur Förderung des vernetzten Denkens in der Logistik |
324 |
Funder, Joachim |
Automatische Bahndatengenerierung für thermische Schneidaufgaben mit komplexen Industrierobotersystemen |
323 |
Hernekamp, Christoph |
Designrichtlinien zur Gestaltung leistungsungebundener Infrarot-Datenübertragungseinrichtungen |
322 |
Winz, Gerald |
Methodik zur Verbesserung der logistischen Qualität |
321 |
Möhwald, Kai |
Einsatz des Ionenplattierens beim Löten |
320 |
Hartl, Johannes |
Ein Beitrag zur passiven und aktiven Dämpfung mechanischer Systeme |
319 |
Xiao, Song |
Absolute Positionsmessung mit Strichcodemaßstäben |
318 |
Brüning, Ralf |
Systematische Entwicklung eines Entscheidungsmodells zur Beurteilung der Recyclingseignung elektrischer und elektronischer Produkte |
317 |
Möller, Thomas |
Beitrag zur automatisierten selektiven Entstückung von Leiterplatten |
316 |
Müller, Thilo |
Fehleranalyse und Modellbildung zur Optimierung eines optischen Präzisionswasserstandsensors |
315 |
Hügging, Thomas |
Ein Beitrag zum Deformations- und Eigenschwingungsverhalten von wendelsymmetrischen Strukturen |
314 |
Beyer, Andreas |
Konzept eines polymodalen Bildsensorsystems für die Kranautomatisierung |
313 |
Schuster, Volker |
Untersuchungen zur verbesserten Fehlerbeschreibung mit der akustischen Holographie |
312 |
Thiemann, Peter |
Beitrag zur Gestaltung von Steuerungssystemen für die Automatisierung von Brückenkranen |
311 |
Kleinschnittger, Andreas |
Entwicklung eines aktiven Lastführungssystems zur Pendeldämpfung und Positionierung für Brückenkrane |
310 |
Böcker, Thomas |
'Auslegung von Rutschen an Sortierendstellen' unter besonderer Berücksichtigung der Gleitreibbedingungen von Stückgütern |
309 |
Beckmann, Holger |
Theorie einer evolutionären Logistik-Planung |
308 |