Auf einen Blick |
|
Regelstudienzeit 3 Semester |
Studienbeginn Durchgehend möglich |
Credits 90 ECTS-Punkte |
Art des Studiums Vollzeit |
Unterrichtssprache Deutsch; vereinzelt Englisch |
Zugangsvoraussetzungen Äquivalenter Bachelor-Abschluss |
Praktika keine |
Einschreibefrist |
Kurzprofil
Der Master of Science im Wirtschaftsingenieurwesen vertieft die erlangten Kenntnisse aus dem Bachelorstudium in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften und bereitet durch die wissenschaftliche Ausrichtung zugleich auf eine Promotion vor. Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure sind durch ihre facettenreiche Ausbildung vielseitig einsetzbar, vor allem an der Schnittstelle zwischen Konstruktion und dem kaufmännischen Bereich. Je nach Vertiefung eröffnen sich Möglichkeiten, Ihre persönlichen Interessengebiete zu vertiefen und sich damit gezielt auf Tätigkeiten in der Fertigungsplanung, Energiewirtschaft oder im kaufmännischen Bereich, auch im internationalen Umfeld, vorzubereiten.
Wie im Bachelorstudium können Sie sich in den drei Profilen "Produktionsmanagement", "Management elektrischer Systeme" und "Industrial Management" spezialisieren. Die Wahl Ihres Profils im Master müssen Sie bereits vor Studienbeginn zu treffen, diese ist aber nicht zwingend abhängig von der gewählten Vertiefungsrichtung im Bachelorstudium. Auch für Bachelorabsolventen anderer Hochschulen ist das Profilangebot höchst attraktiv, da die Spezialisierung eine hohe Erfolgsquote bei Bewerbungen in den entsprechenden Industriezweigen verspricht. Weitere Informationen können dem Modulhandbuch entnommen werden. Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie hier. |
![]() |
Zur Auswahl stehen folgende Profile: |
Wer hilft mir weiter..? |
|
|
|
|
![]() |